Sie sind hier: Startseite -> Freizeit/Urlaub -> Lehrpfade -> Horitschon Rotweinlehrpfad
Horitschon befindet sich südlich des Ödenburger Gebirges im mittleren Burgenland und ist bekannt für seinen "Blaufränkisch" Rotwein. Um Informationen über die Herstellung und Geschichte des Weinbaus anbieten zu können, wurde ein eigener Rotweinlehrpfad eingerichtet.
Der offiziell "1. Burgenländischer Rotweinlehrpfad" genannte Lehrpfad hat eine Länge von 1,5 Kilometer und bietet auf 18 Stationen Wissenswertes über den Weinbau, die Entwicklung des Weinbaus in der Region und den Wein selbst. Es gibt Modelle und Schauobjekte, die diese Informationen zusätzlich ergänzen.
Bildquelle: Umweltministerium / S. Hauk
Damit können Urlaubsgäste oder auch Familien, die einen Ausflug durchführen wollen, mehr über den Wein, aber auch eine Bedeutung für die Region oder das Burgenland generell erfahren. Dazu muss man wissen, dass mit dem blaufränkischen Rotwein Horitschon zum Mittelpunkt der Rotweinherstellung im Burgenland wurde und somit ist es auch naheliegend, hier den Lehrpfad einzurichten, da vor allem der Rotwein im Fokus des Lehrpfades steht.
Weitere Wanderungen als Ergänzung sind natürlich auch möglich, um eine längere Route anzustreben und einen abwechslungsreichen Tag zu verbringen. Der Lehrpfad bietet einen interessanten Mehrwert für die Besucherinnen und Besucher, als Ausflug ist er aber wohl zu kurz und ein weiteres Ausflugsziel in der Region sollte damit kombiniert werden.
In der Gegend gibt es aber auch viele Möglichkeiten wie etwa auch eine Radtour und weitere Angebote zum Wandern, die Einkehr in ein Lokal samt Weinverkostung wäre auch ein mögliches Thema.
Name: 1. Burgenländischer Rotweinlehrpfad Horitschon
Ausgangspunkt: 7312 Horitschon, Hauptstraße beim Friedhof
Endpunkt: 7312 Horitschon, Günserstraße
Lehrpfadlänge: 1,5 km
Geschätzte Wegdauer: ungefähr eine halbe Stunde
Wegeignung: für Familien
Der Lehrpfad verbindet Natur und andere Themen mit Wissenswertem und kann ein interessantes Ziel als Ausflug oder im Rahmen eines Urlaubsaufenthaltes sein. Trotzdem erstaunt es, dass es in Österreich fast 300 solcher Themenwege gibt, die von der Almwirtschaft bis zu Wasserwege, vom Wein bis zu Schmetterlingen reichen können.
Themenseiten
Freizeit
Veranstaltungen
Unterhaltung
Freizeit/Urlaub
Hobbys
Leben und Alltag
Auto / Verkehr
Wetter / Natur
Lebensmittel
Bauernmarkt
Gartenlexikon
Wohnlexikon
Modelexikon
Familie / Gesundheit
Wirtschaft und Gesellschaft
Wirtschaft
Politik/Bildung