Der Kaunerberg befindet sich am Eingang zum Kaunertal, das ein Tiroler Alpental Richtung Süden ist und bis in die Gletscherregionen der Ötztaler Alpen führt. Kaunerberg ist auch der Name einer Gemeinde, die einen Lehrpfad um den Gebirgszug etabliert hat und damit das Leben in der Region samt der Funktion des Wassers näherbringen möchte.
Der Lehrpfad mit Titel Kaunerberger Wasserweg konzentriert sich auf den Kaunerberger Hangkanal, durch den die Felder und Obstgärten des Kaunerberghanges bewässert werden können. Erzählt wird die Geschichte des Hangkanals ebenso wie die Bedeutung für die Region und wie es zu dieser Entwicklung gekommen ist. Gleichzeitig wird generell das Thema Wasser und Bergwelt angesprochen, wodurch die Bewässerung und ihre Funktion einen großen Stellenwert erhält.
Bildquelle: Umweltministerium / BOKU - T. Meitz
Der Wasserweg ist ein an sich kurzer Wanderweg mit sieben Kilometer Wegstrecke, aber auf diesen scheinbar harmlosen sieben Kilometer werden gleich 700 Höhenmeter überwunden. Es ist ein Zielweg, der vom Gemeindeamt Kaunerberg zur Gallruttalm führt und daher doch gehfestere Personen anspricht. Er ist für Familien und Urlaubsgäste gleichermaßen interessant und möglich.
Insgesamt neun Stationen wurden eingerichtet, um die Kulturlandschaft, vor allem aber die Kanalentwicklung und Bewässerung näher darzustellen. Durch den doch deutlichen Anstieg ist der Weg für kleine Kinder wohl doch etwas zu steil und anstrengend, aber generell ist er für Familien geeignet und bietet die Kombination aus schöner Naturlandschaft und ein Stück weit Bildung. Zudem ist das Thema Wasser in den Bergen auch durch die Gletscherberichte und ihren Rückzug aktuell wie selten zuvor.
Name: Kaunerberger Wasserweg
Ausgangspunkt: 6522 Kaunerberg, Gemeindeamt
Endpunkt: Gallruttalm
Lehrpfadlänge: 7 km
Stationen: 9
Wegtyp: Zielweg
Höhendifferenz: 700 Meter
Geschätzte Wegdauer: etwa 2,5 Stunden
Wegeignung: für Familien, Urlaubsgäste
Der Lehrpfad verbindet Natur und andere Themen mit Wissenswertem und kann ein interessantes Ziel als Ausflug oder im Rahmen eines Urlaubsaufenthaltes sein. Trotzdem erstaunt es, dass es in Österreich fast 300 solcher Themenwege gibt, die von der Almwirtschaft bis zu Wasserwege, vom Wein bis zu Schmetterlingen reichen können.
Themenseiten
Freizeit
Veranstaltungen
Unterhaltung
Freizeit/Urlaub
Hobbys
Leben und Alltag
Auto / Verkehr
Wetter / Natur
Lebensmittel
Bauernmarkt
Gartenlexikon
Wohnlexikon
Modelexikon
Familie / Gesundheit
Wirtschaft und Gesellschaft
Wirtschaft
Politik/Bildung