Sie sind hier: Startseite -> Freizeit/Urlaub -> Lehrpfade -> Kavegunt Walderlebnispfad
Der Walderlebnispfad Kavegunt befindet sich im Süden von Wien im 23. Bezirk beim alten Parkplatz Pappelteich. Auf einem etwa drei Kilometer langen Rundweg gibt es insgesamt 24 Stationen, die dazu einladen, den Lebensraum Wald neu zu bewerten und aktiv zu erleben.
Dazu zählen Geschicklichkeitsübungen wie ein Labyrinth ebenso wie auch das Schärfen der Sinne, um den Wald in sich auf zunehmen, die Düfte wahrzunehmen und den Lebensraum in seiner Natürlichkeit zu erleben. Das ist nicht nur für Kinder sehr spannend und lehrreich, es ist auch für die Eltern oder Erwachsene generell eine interessante Abwechslung zum Alltag.
Der Walderlebnispfad ist noch recht jung und wurde im Jahr 2006 eröffnet und es gibt Informationstafeln am Wegesrand und Broschüren mit weiteren Details zum Lebensraum Wald. Entstanden ist er aus einem Schulprojekt heraus und soll den Lebensraum Wald näher bringen und vielleicht auch manches an Information zur Verfügung stellen, das man noch nicht gewusst hat. Die erste Zielgruppe sind aber natürlich die Kinder und Jugendlichen.
Trotzdem ist der Lehrpfad nicht nur für die jungen Besucher interessant, streben doch die Menschen noch mehr als früher in Richtung Grün, weil sie sich im Alltag stets in den Häuserschluchten aufhalten. Die Bedeutung des Waldes - sei es hier im Süden Wiens oder auch im Westen mit jeweils den Ausläufern des großen Wienerwaldes - ist sogar deutlich gestiegen. Jeder möchte gerne hinaus in die Natur und mit dem Lehrpfad kann man diesen Wunsch mit ein wenig Wissenswertes verbinden.
Name: Walderlebnispfad Kavegunt
Ausgangspunkt: 1230 Wien, Alter Parkplatz Pappelteich
Endpunkt: 1230 Wien, Alter Parkplatz Pappelteich
Lehrpfadlänge: 3 km
Geschätzte Wegdauer: 1,5 Stunden
Wegeignung: für Familien, auch Kinderwagen und Rollstuhl geeignet
Der Lehrpfad verbindet Natur und andere Themen mit Wissenswertem und kann ein interessantes Ziel als Ausflug oder im Rahmen eines Urlaubsaufenthaltes sein. Trotzdem erstaunt es, dass es in Österreich fast 300 solcher Themenwege gibt, die von der Almwirtschaft bis zu Wasserwege, vom Wein bis zu Schmetterlingen reichen können.
Themenseiten
Freizeit
Veranstaltungen
Unterhaltung
Freizeit/Urlaub
Hobbys
Leben und Alltag
Auto / Verkehr
Wetter / Natur
Lebensmittel
Bauernmarkt
Gartenlexikon
Wohnlexikon
Modelexikon
Familie / Gesundheit
Wirtschaft und Gesellschaft
Wirtschaft
Politik/Bildung