Die Marktgemeinde Klöch befindet sich in der Südoststeiermark und damit im hügeligen Terrain, das für das Fahrrad oder auch für das Wandern bestens geeignet ist und auch schon ein Klima wie beim Mittelmeer bieten kann. Damit ist auch der Weinbau und Obstbau ein Thema und zum Thema Wein gibt es einen eigenen Lehrpfad.
Der Lehrpfad heißt Klöcher Traminerweg und ist ein Themenweg zu zwei Inhalten, nämlich der Kulturlandschaft der Region Südoststeiermark und des Weinbaus, der vor Ort auch eine wichtige Rolle spielt. Der Ausgangspunkt ist dabei die Vinothek Klöch.
Der Wanderweg ist ein Rundweg, der die Besonderheit aufweist, dass er geteilt werden kann. An sich ist er mit 13,5 Kilometer eine schon recht lange Wanderung, es gibt aber ein Teilstück mit 7 und eines mit 6,5 Kilometer, sodass man nicht die gesamte Distanz zurücklegen muss. Der Weg ist nicht schwierig und man überwindet nicht einmal 150 Höhenmeter bei kompletter Strecke.
Bildquelle: Tourismusverband Klöch
Bestückt ist der Traminerweg in Klöch mit 20 Stationen, die mehr über die Region, die Landschaft und natürlich den Weinbau bieten. Der Weg führt durch die Marktgemeinde und zeigt auch mit einigen Aussichtspunkten, wie gemütlich und schön die nähere Umgebung sich darstellen kann.
Name: Klöcher Traminerweg
Ausgangspunkt: Klöcher Vinothek in 8493 Klöch
Endpunkt: Klöcher Vinothek
Wegtyp: Rundweg
Seehöhe: 292 m
Höhendifferenz: 134 m
Lehrpfadlänge: 7 + 6,5 km
Geschätzte Wegdauer: 5 Stunden
Begehbarkeit: ganzjährig
Wegeignung: für Familien, Touristen, mehrere Routen möglich
Stationen: 20
Der Lehrpfad verbindet Natur und andere Themen mit Wissenswertem und kann ein interessantes Ziel als Ausflug oder im Rahmen eines Urlaubsaufenthaltes sein. Trotzdem erstaunt es, dass es in Österreich fast 300 solcher Themenwege gibt, die von der Almwirtschaft bis zu Wasserwege, vom Wein bis zu Schmetterlingen reichen können.
Themenseiten
Freizeit
Veranstaltungen
Unterhaltung
Freizeit/Urlaub
Hobbys
Leben und Alltag
Auto / Verkehr
Wetter / Natur
Lebensmittel
Bauernmarkt
Gartenlexikon
Wohnlexikon
Modelexikon
Familie / Gesundheit
Wirtschaft und Gesellschaft
Wirtschaft
Politik/Bildung