Sie sind hier: Startseite -> Freizeit/Urlaub -> Lehrpfade -> Klosterneuburg Au-Erlebnisweg
Klosterneuburg nördlich von Wien ist ein beliebtes Ausflugsziel, durch das Stift sehr bekannt und hat viele Ausflugsziele anzubieten, wozu Waldgebiete wie auch Augebiete zählen. Und diese Naturlandschaft ist auch im Mittelpunkt eines Lehrpfades, der sich dem Lebensraum Au widmet und als Sinnesweg angelegt wurde.
Der Lebensraum Au ist für Pflanzen und Tiere sehr wichtig und man kann auch einiges darüber lesen oder in der Schule lernen. Doch dieser Lehrweg, der im Jahr 2005 eröffnet wurde, bietet sich als Sinnesweg an. Das bedeutet, dass man dazu eingeladen wird, mittels Sehen, Hören und Fühlen, aber auch mittels Riechen und Spüren den Lebensraum zu erkunden, den man in seinem normalen Alltag nicht wahrnehmen kann.
Bildquelle: Umweltministerium / BOKU - R. Eder
Hier wird nicht einfach von A nach B gewandert oder ein längerer Spaziergang durchgezogen, sondern auf einer eher kurzen Wegstrecke von 1,5 Kilometer gibt es viel zu erkennen und auch zu verstehen. Insgesamt 16 Stationen wurden eingerichtet, um auf Besonderheiten aufmerksam zu machen.
Der Lebensraum wird in den Mittelpunkt gerückt und es gibt Informationen, wie sich dieser auf verschiedene Art und Weise zur Grundbasis für bestimmte Pflanzen, Bäume, aber auch Tiere entwickeln konnte. Einige der Stationen sind dabei immer fix im Programm, andere werden entsprechend der Jahreszeit angepasst, sodass man auch unterschiedliche Erlebnisse wahrnehmen kann.
Der Weg selbst ist ein netter Spaziergang, der für Familien ebenso geeignet ist wie auch für Schulgruppen, für Urlaubsgäste oder auch für Senioren.
Name: Au-Erlebnisweg Klosterneuburg
Ausgangspunkt: In der Au bei 3400 Klosterneuburg
Endpunkt: In der Au bei 3400 Klosterneuburg
Wegtyp: Rundweg
Anzahl Stationen: 16
Seehöhe: 195 m
Streckenlänge: 1,5 km
Geschätzte Wegdauer: 2 h
Begehbarkeit: ganzjährig
Wegeignung: Familien, Senioren, Schulgruppen, Urlaubsgäste
Der Lehrpfad verbindet Natur und andere Themen mit Wissenswertem und kann ein interessantes Ziel als Ausflug oder im Rahmen eines Urlaubsaufenthaltes sein. Trotzdem erstaunt es, dass es in Österreich fast 300 solcher Themenwege gibt, die von der Almwirtschaft bis zu Wasserwege, vom Wein bis zu Schmetterlingen reichen können.
Themenseiten
Freizeit
Veranstaltungen
Unterhaltung
Freizeit/Urlaub
Hobbys
Leben und Alltag
Auto / Verkehr
Wetter / Natur
Lebensmittel
Bauernmarkt
Gartenlexikon
Wohnlexikon
Modelexikon
Familie / Gesundheit
Wirtschaft und Gesellschaft
Wirtschaft
Politik/Bildung