Sie sind hier: Startseite -> Freizeit/Urlaub -> Lehrpfade -> Kremsbrücke Wasserweg

Wasserweg und Knappenweg in Kremsbrücke

Lehrpfad rund um den Bergbau

Kremsbrücke ist eine der Ortschaften der Gemeinde Krems im Norden von Kärnten direkt in den Nockbergen. Dieses umfangreiche Areal an der Grenze zur im Norden liegenden Steiermark bietet viele Bergtouren, Wanderungen, Wintersportmöglichkeiten und auch andere Aktivitäten. Dazu gehört auch der Lehrpfad Wasser- und Knappenweg in Innerkrems.

Wasserweg und Knappenweg Kremsbrücke/Innerkrems: Infos zum Lehrpfad

In diesem Gebiet war der Bergbau ein sehr wichtiges Thema und dieses Thema steht auch im Mittelpunkt des Themenweges mit Titel Wasserweg und Knappenweg Kremsbrücke. Insgesamt sechs verschiedene Bergwerkstollen werden dabei vorgestellt und erreicht und man erfährt mehr über den Abbau von Eisenerz, wie er früher hier stattgefunden hat, was wirtschaftlich für die Region von großer Bedeutung war.

 

Lehrpfad Wasserweg Kremsbrücke Kärnten

Bildquelle: Umweltministerium / Alexander Haiden

Neben dem Bergbau ist auf dem vier Kilometer langen Wanderweg auch die Landschaft der Umgebung wesentlich. Das reicht vom Wasser selbst über die Waldgebiete bis zu vorhandene Moore. Insgesamt sind sieben Stationen in Form von Informatonstafeln eingerichtet worden, um Wissenswertes zu bieten.

Der Lehrpfad ist nicht lange, aber man überwindet auf den vier Kilometer ganze 400 Höhenmeter, sodass es eine kurze, aber doch herausfordernde Wanderung darstellt, wenn man sie mit den meist flachen anderen Lehrpfaden vergleicht. Der Themenweg ist ein Rundweg, man kommt also wieder zum Ausgangspunkt zurück.

Eröffnet wurde der Weg im Jahr 2006.

Lehrpfad-Informationen

Name: Wasserweg und Knappenweg Kremsbrücke
Ausgangspunkt: 9862 Kremsbrücke, Innerkrems
Endpunkt: 9862 Kremsbrücke, Innerkrems
Wegtyp: Rundweg
Weglänge: 4 km
Geschätzte Wegdauer: 2 Stunden
Höhenmeter: 400 Meter
Wegeignung: für Familien und Urlaubsgäste, festes Schuhwerk notwendig
Stationen: 7

Lesen Sie auch

Der Lehrpfad verbindet Natur und andere Themen mit Wissenswertem und kann ein interessantes Ziel als Ausflug oder im Rahmen eines Urlaubsaufenthaltes sein. Trotzdem erstaunt es, dass es in Österreich fast 300 solcher Themenwege gibt, die von der Almwirtschaft bis zu Wasserwege, vom Wein bis zu Schmetterlingen reichen können.

Themenseiten

Diesen Artikel teilen

Infos zum Artikel

Wasserweg und Knappenweg KremsbrückeArtikel-Thema: Wasserweg und Knappenweg in Kremsbrücke

Beschreibung: Der 🌳 Wasserweg und Knappenweg in Kremsbrücke in Kärnten ist ein Lehrpfad, der sich mit der Tradition des ✅ Bergwerkbaues auseinandersetzt.

Kategorien

Freizeit
Veranstaltungen
Unterhaltung
Freizeit/Urlaub
Hobbys

Leben und Alltag
Auto / Verkehr
Wetter / Natur
Lebensmittel
Bauernmarkt
Gartenlexikon
Wohnlexikon
Modelexikon
Familie / Gesundheit

Wirtschaft und Gesellschaft
Wirtschaft
Politik/Bildung