Die Gemeinde Landl wurde durch die Gemeindereform 2015 aufgewertet und beinhaltet nun auch die ehemaligen Gemeinden Hieflau und Gams bei Hieflau im Bezirk Liezen, also dem Nordwesten der Steiermark. Man befindet sich auch im Naturpark Steirische Eisenwurzen und dazu gibt es auch einen Lehrpfad.
Der Lehrpfad trägt den Titel GeoPfad Gams und war ursprünglich Teil der Gemeinde Gams bei Hieflau und ist somit jetzt in Landl integriert. Hier, zwischen Hochschwab und dem Nationalpark Gesäuse, wurde der Natur- und Geopark Steirische Eisenwurzen errichtet, der 2015 auch ausgezeichnet wurde.
Der eigentliche GeoPfad als Lehrpfad ist 8 Kilometer lang und beinhaltet sehr viele Stationen, nämlich gleich 32 Stationen. Diese informieren über die Geologie der Region und seiner Bergwelt und über das Element Wasser mit seiner Bedeutung und auch seiner Entwicklung. So ist etwa ein Thema die Spurensuche nach dem Meer, das es hier einmal gegeben hatte.
Bildquelle: GeoPfad Gams
Aber es gibt noch mehr geologische Besonderheiten über die lange Zeit, bevor die Menschen überhaupt zu existieren begonnen haben und man erfährt Wissenswertes über die Zusammensetzung der Berge und den Lebensraum mit Fauna und Flora. Die Wanderung über die 8 Kilometer ist eine sehr einfache, denn es werden nur 60 Höhenmeter überwunden.
Name: GeoPfad Gams in Landl
Ausgangspunkt: GeoZentrum Gams in Gams bei Hieflau, 8922 Landl
Endpunkt: GeoZentrum Gams
Wegtyp: Rundweg
Seehöhe: 539 m
Höhendifferenz: 60 m
Lehrpfadlänge: 8 km
Geschätzte Wegdauer: 2 Stunden
Begehbarkeit: Frühjahr bis Herbst
Wegeignung: für Familien, Touristen
Stationen: 32
Der Lehrpfad verbindet Natur und andere Themen mit Wissenswertem und kann ein interessantes Ziel als Ausflug oder im Rahmen eines Urlaubsaufenthaltes sein. Trotzdem erstaunt es, dass es in Österreich fast 300 solcher Themenwege gibt, die von der Almwirtschaft bis zu Wasserwege, vom Wein bis zu Schmetterlingen reichen können.
Themenseiten
Freizeit
Veranstaltungen
Unterhaltung
Freizeit/Urlaub
Hobbys
Leben und Alltag
Auto / Verkehr
Wetter / Natur
Lebensmittel
Bauernmarkt
Gartenlexikon
Wohnlexikon
Modelexikon
Familie / Gesundheit
Wirtschaft und Gesellschaft
Wirtschaft
Politik/Bildung