Langenlebarn ist eine Gemeinde im Bezirk Tulln in Niederösterreich, die sich im Tullnerfeld befindet und für Spaziergänge und Ausflüge bestens geeignet ist. Neben verschiedenen Spazierwegen, dem nahen Donauradweg und anderen Ideen gibt es auch die Möglichkeit, den eingerichteten Lehrpfad aufzusuchen. Er bietet sich als wissenswerter Spaziergang an.
Die Vergangenheit und Gegenwart der Gemeinde mit dem natürlichen Umfeld wird in den Mittelpunkt eines gemütlichen Lehrpfades gerückt, der im Jahr 2011 aufgebaut wurde. Hinter dem Lehrpfad steht die Dorferneuerung Langenlebarn, die 12 Stationen zusammengestellt hat. Auf insgesamt 2,5 Kilometer Wegstrecke kann man sich damit in der Natur bewegen und auch einen wissenswerten Mehrwert erleben.
Bildquelle: Umweltministerium / Petra Huber
Jede Station liefert Informationen über die Vergangenheit oder Gegenwart von Langenlebarn und dem Umfeld samt Donaufeld, wobei die Themen sehr unterschiedlich gewählt sein können. Die Kultur wird berücksichtigt, die Natur kann entdeckt werden und man hat auch mystische Begleitung.
Denn es gibt die Wassergeister aus der Donau wie etwa Tropfi und andere Gesellen, die zum Ratespiel einladen und dabei kann es auch zu einer kleinen Kletterpartie kommen, es wird gespielt und es gibt viel Spaß mitten im Donaufeld. Sowohl für die Menschen vor Ort wie auch die Gäste, die einen Tagesausflug anstreben oder auch Urlaubsgäste ist der Lehrpfad eine Möglichkeit, die Gegend um Langenlebarn und ihre Entwicklung besser kennenzulernen und man kann dabei Historisches ebenso mitnehmen wie auch interessantes über die Natur. Und das bei Spiel und Spaß.
Name: Donau.Spuren.Langenlebarn
Ausgangspunkt: 3425 Langenlebarn, Beim Flohgartl
Endpunkt: 3425 Langenlebarn, Beim Flohgartl
Wegtyp: Rundweg
Anzahl Stationen: 12
Streckenlänge: 2,5 km
Geschätzte Wegdauer: 1,5 Stunden
Begehbarkeit: ganzjährig
Wegeignung: Familien, Gäste, Rollstuhlfahrer, Kinderwagen
Der Lehrpfad verbindet Natur und andere Themen mit Wissenswertem und kann ein interessantes Ziel als Ausflug oder im Rahmen eines Urlaubsaufenthaltes sein. Trotzdem erstaunt es, dass es in Österreich fast 300 solcher Themenwege gibt, die von der Almwirtschaft bis zu Wasserwege, vom Wein bis zu Schmetterlingen reichen können.
Themenseiten
Freizeit
Veranstaltungen
Unterhaltung
Freizeit/Urlaub
Hobbys
Leben und Alltag
Auto / Verkehr
Wetter / Natur
Lebensmittel
Bauernmarkt
Gartenlexikon
Wohnlexikon
Modelexikon
Familie / Gesundheit
Wirtschaft und Gesellschaft
Wirtschaft
Politik/Bildung