Die Gemeinde Maria Alm am Steinernen Meer befindet sich im Bezirk Zell am See und somit im Pinzgau oder Südwesten von Salzburg. Es gibt viele Berge, zahlreiche Almen und damit auch viele Freizeitangebote vom Wintersport bis zum Wandern und auch einen interessanten Lehrpfad.
Der Lehrpfad heißt Erlebniswald Natrun und ist ein Erlebnisweg, der bei der Bergstation des Natrun beginnt und knapp 3 Kilometer lang ist. Im Fokus steht dabei der Wald, der als Erlebniswald bezeichnet wird und der mit 12 Stationen für Abwechslung sorgen soll.
Die Stationen bieten auf spielerische Art und Weise Zugang zu Wissenswertem über den Lebensraum Wald und das betrifft das Moos genauso wie die Waldbewohner, das Alter der Bäume oder auch das Spiel von Licht und Schatten und seine Bewandnis. Mit Hilfe der Stationen können Kinder viel über den Wald lernen, aber auch die Erwachsenen erfahren so manches, das nicht jedem bekannt ist.
Bildquelle: Diana
Der Lehrpfad ist ein Zielweg und führt zum Gasthof Jufen, sodass der Weg zurück zur Bergbahn wieder in Angriff genommen werden muss, was aber in Summe auch nur 5,5 Kilometer Strecke bedeuten. Und den Pfad zweimal zu gehen, ist sicher kein Fehler und ein schöner Ausflug für die ganze Familie.
Name: Erlebniswald Natrun in Maria Alm
Ausgangspunkt: Bergstation dorfj@t beim Ortszentrum in 5761 Maria Alm
Endpunkt: Gasthof Jufen
Wegtyp: Zielweg
Streckenlänge: 2,8 km
Seehöhe: 1.061 m
Höhendifferenz: 60 m
Geschätzte Wegdauer: 1,5 Stunden
Begehbarkeit: Frühjahr bis Herbst
Wegeignung: Familien, Urlaubsgäste
Stationen: 12
Der Lehrpfad verbindet Natur und andere Themen mit Wissenswertem und kann ein interessantes Ziel als Ausflug oder im Rahmen eines Urlaubsaufenthaltes sein. Trotzdem erstaunt es, dass es in Österreich fast 300 solcher Themenwege gibt, die von der Almwirtschaft bis zu Wasserwege, vom Wein bis zu Schmetterlingen reichen können.
Themenseiten
Freizeit
Veranstaltungen
Unterhaltung
Freizeit/Urlaub
Hobbys
Leben und Alltag
Auto / Verkehr
Wetter / Natur
Lebensmittel
Bauernmarkt
Gartenlexikon
Wohnlexikon
Modelexikon
Familie / Gesundheit
Wirtschaft und Gesellschaft
Wirtschaft
Politik/Bildung