Die Marktgemeinde Molln befindet sich im Bezirk Kirchdorf an der Krems und zugleich im Traunviertel der Region Pyhrn-Eisenwurzen des Bundeslandes Oberösterreich. In dieser Ecke gibt es eine bergige Landschaft und viel Wald und beides zusammen ist die Grundlage für einen Lehrpfad.
Der Lehrpfad heißt Der Weg zur Waldwildnis Molln und ist in zwei Phasen zu sehen. Der Lehrpfad selbst ist 2 Kilometer lang und damit ein recht kurzer Weg, im Rahmen dessen aber 130 Höhenmeter überwunden werden. Der Rundweg beginnt bei der Feichtau Alm und der Polzhütte, weshalb man zuerst eben dort ankommen muss. Das gelingt durch die Wanderung von Molln von Bodinggraben in drei Stunden aus oder von Molln/Ramsau/Hopfing in 2,5 Stunden.
Grundlage des Lehrpfades ist der Wald und dazu muss man wissen, dass es bis vor 500 Jahren viele Urwälder im Einzugsgebiet des Reichramiger Hintergebirges und des Sengsengebirges gab. Dann wurde der Wald wirtschaftlich genutzt und der ganze Lebensraum Wald wurde damit auch stark verändert.
Bildquelle: BMLRT / Alexander Haiden
Das Thema der Waldentwicklung ist auch eines des Nationalparks Kalkalpen und durch den Naturschutz ist es gelungen, die Waldwildnis wieder entwickeln zu lassen. Der Lehrpfad bietet somit eine Ansicht, wie aus einem wirtschaftlich genutzten Wald wieder ein natürlich Wald wird.
Name: Der Weg zur Waldwildnis in Molln
Ausgangspunkt: Feichtau Alm und Polzhütte in 4591 Molln
Endpunkt: Feichtau Alm und Polzhütte
Wegtyp: Rundweg
Weglänge: 2 km
Seehöhe: 1.370 m
Höhenunterschied: 130 Meter
Geschätzte Wegdauer: 1 Stunde
Begehbarkeit: Frühjahr bis Herbst
Wegeignung: für Familien, Urlaubsgäste
Stationen: 2
Der Lehrpfad verbindet Natur und andere Themen mit Wissenswertem und kann ein interessantes Ziel als Ausflug oder im Rahmen eines Urlaubsaufenthaltes sein. Trotzdem erstaunt es, dass es in Österreich fast 300 solcher Themenwege gibt, die von der Almwirtschaft bis zu Wasserwege, vom Wein bis zu Schmetterlingen reichen können.
Themenseiten
Freizeit
Veranstaltungen
Unterhaltung
Freizeit/Urlaub
Hobbys
Leben und Alltag
Auto / Verkehr
Wetter / Natur
Lebensmittel
Bauernmarkt
Gartenlexikon
Wohnlexikon
Modelexikon
Familie / Gesundheit
Wirtschaft und Gesellschaft
Wirtschaft
Politik/Bildung