Die Marktgemeinde Mühlen befindet sich im Bezirk Murau und damit in der Region Obersteiermark West mit der Mur als Lebensader sowie Hügel und Berge nach Norden und Süden zu. Damit gibt es ein schönes Panorama und viel Abwechslung für Aktivitäten unter freiem Himmel und dazu zählen auch zwei Lehrpfade, die hier eingerichtet wurden.
Der erste Lehrpfad ist ein zauberhafter, denn er heißt Hans im Glück Wanderweg und das erinnert an ein bekanntes Märchen. Das ist auch kein Zufall, denn das Märchen steht im Mittelpunkt eines ungewöhnlichen Themenweges, bei dem man mit einem Goldklumpen und einem Schlüssel genau diese bekannte Geschichte nachempfinden kann.
Entweder vom Gasthaus Gössler oder vom Gasthaus Hirschenwirt kann man sich aufmachen, um den Rundweg anzustreben, der 5,6 Kilometer lang ist und als langer Spaziergang oder kurze Wanderung umschrieben werden kann.
Bildquelle: Naturpark Zirbitzkogel-Grebenzen
Die Ausrüstung für den Märchenweg bekommt man in den genannten Wirtshäusern und erlebt dann einen gemütlichen Weg mit Stationshüttchen wie der Seelenschaukiel, den Reithof Khom oder das Wandern zum Gamsriegel. Ebenfalls enthalten ist eine Schaumühle.
Name: Hans im Glück - Wanderweg in Mühlen
Ausgangspunkt: Gasthaus Gössler oder Gasthaus Hirschenwirt in 8822 Mühlen
Endpunkt: GH Gössler oder Hirschenwirt
Wegtyp: Rundweg
Seehöhe: 950 m
Höhendifferenz: 152 m
Lehrpfadlänge: 5,6 km
Geschätzte Wegdauer: 2,5 Stunden
Begehbarkeit: Frühjahr bis Herbst
Wegeignung: für Familien, Touristen
Der zweite Lehrpfad in Mühlen ist der Themenweg "Wald - Marienwasserfall" und zählt zu den kürzesten Lehrpfaden, die es in Österreich gibt. Es gibt noch ein paar kürzere mit nur ein paar hundert Meter Strecke, aber mit einer Strecke von 1 Kilometer ist auch dieser Themenweg einer, den man schnell abgespult hat.
Er hat aber einiges zu bieten, denn im Mittelpunkt steht der Wald mit den Pflanzen und Tieren in diesem Lebensraum und führt vom Ortszentrum von Mühlen hinauf auf den Marienwasserfall, weshalb man zwar nur 1.000 Meter Weg hat, aber dabei 136 Höhenmeter überwindet.
Bildquelle: Naturpark Zirbitzkogel-Grebenzen
Man wandert entlang des Fallgrabenbaches und hat einen nicht zu unterschätzenden Mehrwert durch einen kühlen und schattigen Weg - eine wahre Empfehlung im heißen Hochsommer. Es werden über 50 verschiedene Baumarten und Straucharten vorgestellt, die in der Region heimisch sind und man erreicht den Wasserfall, der über die Felsen ins Tal stürzt, wobei man das Schauspiel auch gemütlich auf Bänke länger beobachten kann.
Name: Themenweg "Wald- Marienwasserfall" in Mühlen
Ausgangspunkt: Ortzentrum in 8822 Mühlen
Endpunkt: Marienwasserfall
Wegtyp: Rundweg
Seehöhe: 920 m
Höhendifferenz: 136 m
Lehrpfadlänge: 1 km
Geschätzte Wegdauer: 30 min
Begehbarkeit: Frühjahr bis Herbst
Wegeignung: für Familien, Touristen
Der Lehrpfad verbindet Natur und andere Themen mit Wissenswertem und kann ein interessantes Ziel als Ausflug oder im Rahmen eines Urlaubsaufenthaltes sein. Trotzdem erstaunt es, dass es in Österreich fast 300 solcher Themenwege gibt, die von der Almwirtschaft bis zu Wasserwege, vom Wein bis zu Schmetterlingen reichen können.
Themenseiten
Freizeit
Veranstaltungen
Unterhaltung
Freizeit/Urlaub
Hobbys
Leben und Alltag
Auto / Verkehr
Wetter / Natur
Lebensmittel
Bauernmarkt
Gartenlexikon
Wohnlexikon
Modelexikon
Familie / Gesundheit
Wirtschaft und Gesellschaft
Wirtschaft
Politik/Bildung