Die Gemeinde Muggendorf befindet sich im Bezirk Wiener Neustadt-Land und damit im Südosten von Niederösterreich. Die Gemeinde bietet sich für verschiedene Ausflüge und Wanderungen an und ist vor allem für die Myrafälle bekannt. Diese sind ein Thema für einen Lehrpfad, ein zweiter Lehrpfad wurde zum Thema Wald eingerichtet.
Der erste Lehrpfad ist der Waldlehrpfad Muggendorf, der die Themen Lebensraum Wald samt Natur und Blumen aufweist. Der Waldlehrpfad ist eigentlich nicht sehr lange, denn mit 2 Kilometer hat man ihn auch schon abgespult, aber dafür bietet er eine Menge Informationen. Es sind nämlich gleich 50 Stationen errichtet worden, um Wissenswertes zu vermitteln.
Eingerichtet wurde der Lehrpfad 1994 vom Verein für Brauchtums- und Ortsbildpflege und es werden insgesamt 60 verschiedene Arten von Bäumen und Sträuchern präsentiert, die im Rahmen eines Rundweges kennengelernt werden können.
Der Pfad ist ein sehr einfacher, weshalb er auch mit dem Kinderwagen genutzt werden kann. Er kann auch mit dem zweiten Lehrpfad verbunden werden, der die Myrafälle näher vorstellt.
Name: Waldlehrpfad Muggendorf
Ausgangspunkt: Gemeindeamt Muggendorf
Endpunkt: Gemeindeamt Muggendorf
Wegtyp: Rundweg
Lehrpfadlänge: 2 km
Seehöhe: 450 m
Geschätzte Wegdauer: 1 Stunde
Begehbarkeit: ganzjährig
Wegeignung: für Familien, auch mit Kinderwagen nutzbar
Der zweite Lehrpfad bei und in Muggendorf hat den Titel Wander- & Wasserwelt Myrafälle und bezieht sich auf eine ganze Reihe an kleinen Wasserfällen und Stromschnellen, die viele Wandersleute schon aufgesucht hatten. Es ist dies ein Ausflugsziel, das immer wieder gerne gewählt wird und gerade im Hochsommer Sinn macht, weil es hier viel kühler ist als in den aufgeheizten Städten.
Bildquelle: Wiener Alpen in Niederösterreich - Schneeberg Hohe Wand
Die Myrafälle sind im Sinne des Lehrpfades auch mit 11 Stationen ausgestattet worden, die über die Kraft des Wassers beim Antrieb der Holzbearbeitung berichten. Auch die Stromerzeugung durch das Wasser ist ein Thema des Lehrpfads, wie auch die Produktion von Gerste, Weizen und Hefe.
Man erlebt bei diesem eigentlich nur knapp 2,5 Kilometer langen Weg sehr viel, denn das herabstürzende Wasser faszinierte immer schon die Menschen und solche Orte sind deshalb sehr beliebt. In Kombination mit Wissenswertem über das Wasser und seine Nutzung erhält man einen zusätzlichen Mehrwert.
Der Lehrpfad erfordert aber eine kleine Eintrittsgebühr.
Name: Wander- & Wasserwelt Myrafälle bei Muggendorf
Ausgangspunkt: Muggendorf Parkplatz beim Myrateich
Endpunkt: Muggendorf Parkplatz
Wegtyp: Rundweg
Lehrpfadlänge: 2,36 km
Seehöhe: 478 m
Geschätzte Wegdauer: 1,5 Stunden
Begehbarkeit: ganzjährig
Wegeignung: für Familien, Touristen
Eintritt: Erwachsene EUR 3,50, Kinder 6-14 Jahre EUR 1,--
Der Lehrpfad verbindet Natur und andere Themen mit Wissenswertem und kann ein interessantes Ziel als Ausflug oder im Rahmen eines Urlaubsaufenthaltes sein. Trotzdem erstaunt es, dass es in Österreich fast 300 solcher Themenwege gibt, die von der Almwirtschaft bis zu Wasserwege, vom Wein bis zu Schmetterlingen reichen können.
Themenseiten
Freizeit
Veranstaltungen
Unterhaltung
Freizeit/Urlaub
Hobbys
Leben und Alltag
Auto / Verkehr
Wetter / Natur
Lebensmittel
Bauernmarkt
Gartenlexikon
Wohnlexikon
Modelexikon
Familie / Gesundheit
Wirtschaft und Gesellschaft
Wirtschaft
Politik/Bildung