Die Gemeinde Neulengbach ist eine Stadt im Bezirk Sankt Pölten-Land am Rande des Wienerwaldes und damit im Mostviertel. In der Stadt wurde ein Lehrpfad angelegt, der die Geschichte und Entwicklung in den Mittelpunkt rückt.
Die Stadt Neulengbach ist gut durch die Westautobahn erreichbar und befindet sich auf der Linie von Sankt Pölten im Westen und Wien im Osten, aber viel mehr wissen die meisten Menschen nicht mehr. Der KulTOURpfad ist ein 2004 eingerichteter Lehrpfad, der hier weiterhelfen soll, denn er bietet sich als Geschichtslehrpfad an.
Die Aufgabenstellung besteht darin, eine Schnitzeljagd durch das Gemeindegebiet von Neulengbach durchzuführen, die an verschiedene wichtige Stellen und Plätze führt. Das betrifft die Landwirtschaft und ihre Bedeutung ebenso wie auch das Wirtshausleben, die Lage von Straßenverkehr und Bahnverbindung oder auch das Schloss Baumgarten, das Kloster und die Burg Neulengbach.
Bildquelle: Wienerwald Tourismus GmbH
Auf den ersten Blick könnte man vermuten, dass dies ein gemütlicher Spaziergang durch Neulengbach ist, aber damit liegt man falsch. Denn der KulTOURpfad hat eine Gesamtlänge von 21 Kilometer und damit hat man es mit einer richtigen Wanderung zu tun, bei der eine Gehzeit von 5 Stunden angegeben ist. Insgesamt wurden 14 Stationen eingerichtet, um mehr über die Geschichte von Neulengbach und der Umgebung zu erzählen.
Name: KulTOURpfad Neulengbach
Ausgangspunkt: Emmersdorf, 3040 Neulengbach
Endpunkt: Herbstgraben
Wegtyp: Zielweg
Anzahl Stationen: 14
Seehöhe: 251 m
Streckenlänge: 21 km
Höhendifferenz: 30 Meter
Geschätzte Wegdauer: 5 Stunden
Begehbarkeit: ganzjährig
Wegeignung: Familien, Touristen, für Kinderwagen geeignet - Abkürzungen vorhanden
Der Lehrpfad verbindet Natur und andere Themen mit Wissenswertem und kann ein interessantes Ziel als Ausflug oder im Rahmen eines Urlaubsaufenthaltes sein. Trotzdem erstaunt es, dass es in Österreich fast 300 solcher Themenwege gibt, die von der Almwirtschaft bis zu Wasserwege, vom Wein bis zu Schmetterlingen reichen können.
Themenseiten
Freizeit
Veranstaltungen
Unterhaltung
Freizeit/Urlaub
Hobbys
Leben und Alltag
Auto / Verkehr
Wetter / Natur
Lebensmittel
Bauernmarkt
Gartenlexikon
Wohnlexikon
Modelexikon
Familie / Gesundheit
Wirtschaft und Gesellschaft
Wirtschaft
Politik/Bildung