Der Kurpark Oberlaa ist ein großes Freizeitareal im südlichen Wien und befindet sich im 10. Wiener Gemeindebezirk. Spielplätze, Spazierwege, Möglichkeiten zum Wandern und Radfahren und gastronomische Betriebe laden für die Freizeit ein. Eine weitere Option ist der Allergiegarten.
Der Allergiegarten im Kurpark Oberlaa beginnt bei der Filmteichstraße und ist ein kurzer Lehrpfad, der sich dem Thema Allergie widmet, wie der Name schon verrät. Man erfährt vielerlei Wissenswertes über die Pollenflugzeiten und die Folgen für Pollenallergiker, sodass sowohl Neues aus der Botanik als auch Hintergründe zur Allergiebelastung vieler Menschen erfahren werden kann.
Bildquelle: Umweltministerium / S. Brotanek
Insgesamt 28 Stationen stehen zur Verfügung, die auf dem 400 Meter langen Lehrpfad Auskunft über unterschiedlichste Pollen und die Grundlage des bekannten Heuschnupfens Auskunft geben. Die Informationen werden durch entsprechende Tafeln angeboten. Es ist ein kurzer Lehrpfad, der aber viele Details enthält und für unterschiedliche Personengruppen von Interesse sein kann.
Natürlich sind von Allergien betroffene Menschen eine Zielgruppe, aber auch Leute, die keine Probleme mit Allergien haben, können hier Wissenswertes mitnehmen. Sie können leichter nachvollziehen, wie es um den Pollenflug bestellt ist was es mit dem Heuschnupfen auf sich hat und somit die Probleme anderer besser verstehen.
Außerdem kann man den Lehrpfad natürlich auch nutzen, um den Kurpark überhaupt zu besuchen - Wanderungsoption inklusive. Der Lehrpfad ist dann ein zusätzlicher Bonus, der Jung und Alt interessiert und einen Ausflug, Spaziergang oder eine längere Strecke deutlich aufwertet. Solche Überlegungen haben viele Wienerinnen und Wiener, da der Kurpark Oberlaa gerne aufgesucht wird. Das gilt auch für Gäste der Stadt Wien.
Name: Allergiegarten im Kurpark Oberlaa
Ausgangspunkt: 1100 Wien, Parkeingang bei der Panoramaschenke (Filmteichstraße)
Lehrpfadlänge: 400 Meter
Geschätzte Wegdauer: etwa eine halbe Stunde
Wegeignung: für Familien, auch Kinderwagen und Rollstuhlfahrer/innen geeignet
Der Lehrpfad verbindet Natur und andere Themen mit Wissenswertem und kann ein interessantes Ziel als Ausflug oder im Rahmen eines Urlaubsaufenthaltes sein. Trotzdem erstaunt es, dass es in Österreich fast 300 solcher Themenwege gibt, die von der Almwirtschaft bis zu Wasserwege, vom Wein bis zu Schmetterlingen reichen können.
Themenseiten
Freizeit
Veranstaltungen
Unterhaltung
Freizeit/Urlaub
Hobbys
Leben und Alltag
Auto / Verkehr
Wetter / Natur
Lebensmittel
Bauernmarkt
Gartenlexikon
Wohnlexikon
Modelexikon
Familie / Gesundheit
Wirtschaft und Gesellschaft
Wirtschaft
Politik/Bildung