Sie sind hier: Startseite -> Freizeit/Urlaub -> Lehrpfade -> Pfarrkirchen im Mühlkreis 2 Lehrpfade
Die Gemeinde Pfarrkirchen im Mühlkreis befindet sich im Bezirk Rohrbach und damit im Mühlviertel von Oberösterreich. Der Norden des Bundeslandes ist bekannt für seine hügeligen Landschaften und seine Abwechslung und Abwechslung bieten bei Pfarrkirchen auch die beiden eingerichteten Lehrpfade.
Der erste Lehrpfad ist der Fitnessweg Rannatal, der eine Länge von 4,5 Kilometer aufweist und eine Kombination aus Naturweg, Wanderung und körperlichem Training darstellt. Es wurden insgesamt 10 Stationen aufgebaut, die mit dem Naturschutzgebiet Rannatal vernetzt wurden und dazu einladen, mitzumachen.
Der Fitnessweg beinhaltet Übungen, um das Herz-Kreislauf-System in Gang zu bringen und zu stärken, es wird das Stretching empfohlen, es gibt die Kräftigung der Muskulatur oder Brain Gym. Schon die Wanderung durch den Wald hat sehr gesunde Wirkungen, durch die Übungen kann man den Effekt noch weiter verstärken.
Bildquelle: Fitnessweg Rannatal
Der Weg ist als Rundweg angelegt worden und beginnt bei der Staumauer beim Rannastausee. Er kann mit weiteren Lehrpfaden vernetzt werden wie etwa dem Kneippweg, der in Richtung Oberkappel führt und damit kann ein zusätzlicher Themenweg genutzt werden, der sich ebenfalls mit der Gesundheit auseinandersetzt.
Name: Fitnessweg Rannatal in Pfarrkirchen im Mühlkreis
Ausgangspunkt: Staumauer Rannastausee
Endpunkt: Staumauer Rannastausee
Wegtyp: Rundweg
Weglänge: 4,5 km
Seehöhe: 800 m
Geschätzte Wegdauer: 2 Stunden
Begehbarkeit: Frühjahr bis Herbst
Wegeignung: für Familien, Urlaubsgäste
Stationen: 10
Der zweite Lehrpfad heißt Schmetterlingswanderweg und eine gemütliche Wanderung mit einer Streckenlänge von 5 Kilometer. Man bewegt sich über Waldzonen und Wiesen und hat eine schöne Aussicht durch den Panoramaweg.
Doch im Mittelpunkt stehen die Schmetterlinge, die in 21 Stationen vorgestellt werden. Es werden die verschiedenen Arten und ihr Wesen präsentiert und auch die vielen unterschiedlichen Farben und Zeichnungen der jeweiligen Arten sind Thema.
Bildquelle: NP Thayatal / Ch. Übl
Der Lehrpfad ist als Rundweg angelegt worden und beginnt in Pfarrkirchen im Mühlkreis, um dort auch wieder zu enden. Man kann den Lehrpfad mit dem Fitnessweg kombinieren oder auch mit jenen, die in Oberkappel in der Nähe angelegt worden sind.
Name: Schmetterlingswanderweg in Pfarrkirchen im Mühlkreis
Ausgangspunkt: Ortsplatz in 4141 Pfarrkirchen im Mühlkreis
Endpunkt: Ortsplatz
Wegtyp: Rundweg
Weglänge: 5 km
Seehöhe: 800 m
Höhenunterschied: 100 Meter
Geschätzte Wegdauer: 1,5 Stunden
Begehbarkeit: Frühjahr bis Herbst
Wegeignung: für Familien, Urlaubsgäste
Stationen: 21
Der Lehrpfad verbindet Natur und andere Themen mit Wissenswertem und kann ein interessantes Ziel als Ausflug oder im Rahmen eines Urlaubsaufenthaltes sein. Trotzdem erstaunt es, dass es in Österreich fast 300 solcher Themenwege gibt, die von der Almwirtschaft bis zu Wasserwege, vom Wein bis zu Schmetterlingen reichen können.
Themenseiten
Freizeit
Veranstaltungen
Unterhaltung
Freizeit/Urlaub
Hobbys
Leben und Alltag
Auto / Verkehr
Wetter / Natur
Lebensmittel
Bauernmarkt
Gartenlexikon
Wohnlexikon
Modelexikon
Familie / Gesundheit
Wirtschaft und Gesellschaft
Wirtschaft
Politik/Bildung