Sie sind hier: Startseite -> Freizeit/Urlaub -> Lehrpfade -> Prottes Erdöl-Erdgas-Lehrpfad
Prottes ist eine Gemeinde im Bezirk Gänserndorf und damit im Osten des Bundeslandes Niederösterreich. Hier im südlichsten Bereich des Weinviertels wurde 1979 ein Freilichtmuseum eingerichtet und zwar mit dem Schwerpunkt Erdöl und Erdgas und daraus entstand auch ein entsprechender Lehrpfad.
Schon im Jahr 1979 wurde der Erdöl-Erdgas-Lehrpfad als Freilichtmuseum aufgebaut, um mehr über die wichtigen Rohstoffe präsentieren zu können. Damals war die Diskussion über den Klimawandel noch nicht so fortgeschritten wie in der Gegenwart, die Bedeutung von Gas und Erdöl war hingegen längst ein großes Thema.
Bildquelle: Umweltministerium - S. Brothanek
Der Lehrpfad ist eine gemütliche Wanderung über knapp mehr als vier Kilometer, wobei viele dies auch als gemütlichen Spaziergang empfinden könnten. Im Mittelpunkt stehen dabei gleich 45 Stationen und damit deutlich mehr als bei vielen anderen Lehrpfaden und diese Stationen wurden mit über 150 Objekten ausgestattet. Als Grundlage hat man eine Parkanlage gewählt, die am Waldrand zu finden ist.
Man lernt, wie aus den ehemaligen Meereslebewesen die Rohstoffe werden konnten, die heute Fahrzeuge antreiben oder auch Kochen und Heizen ermöglichen. Die Bedeutung für die Industrie wird dabei genauso nähergebracht und man hat auch über die vielen Stationen hinaus weitere Optionen wie etwa Spielplätze als Abwechslung für die Kinder und es gibt auch ein Informationszentrum. Generell kann man den Mehrwert des Themenweges mit einer gemütlichen Runde verknüpfen und hat ein interessantes Ausflugsziel für die ganze Familie zur Verfügung.
Name: Erdöl-Erdgas-Lehrpfad
Ausgangspunkt: 2242 Prottes, Hauptplatz
Endpunkt: 2242 Prottes, Hauptplatz
Wegtyp: Rundweg
Anzahl Stationen: 45
Streckenlänge: 4,2 km
Geschätzte Wegdauer: 2 Stunden
Begehbarkeit: ganzjährig
Wegeignung: Familien, Kinderwagen, Menschen mit Gehbehinderung
Der Lehrpfad verbindet Natur und andere Themen mit Wissenswertem und kann ein interessantes Ziel als Ausflug oder im Rahmen eines Urlaubsaufenthaltes sein. Trotzdem erstaunt es, dass es in Österreich fast 300 solcher Themenwege gibt, die von der Almwirtschaft bis zu Wasserwege, vom Wein bis zu Schmetterlingen reichen können.
Themenseiten
Freizeit
Veranstaltungen
Unterhaltung
Freizeit/Urlaub
Hobbys
Leben und Alltag
Auto / Verkehr
Wetter / Natur
Lebensmittel
Bauernmarkt
Gartenlexikon
Wohnlexikon
Modelexikon
Familie / Gesundheit
Wirtschaft und Gesellschaft
Wirtschaft
Politik/Bildung