Sie sind hier: Startseite -> Freizeit/Urlaub -> Lehrpfade -> Radenthein Mühlenweg

Kaninger Mühlenweg bei Radenthein

Revitalisierte Mühlen in voller Funktion

Radenthein ist eine Stadt im Bundesland Kärnten beim Millstätter See östlich von Spittal an der Drau und bietet mit den Nockbergen im Norden viele Wandermöglichkeiten und auch alpine Routen an, es gibt mit dem See aber auch weitere Optionen für einen Badeurlaub. Und es gibt auch zusätzliche Angebote wie einen Lehrpfad im Bereich der Landwirtschaft.

Kaninger Mühlenweg bei Radenthein: Infos zum Lehrpfad

Der Lehrpfad mit Titel Kaninger Mühlenweg befindet sich bei Kaning nördlich von Radenthein und ist ein Themenweg im Sinne der Landwirtschaft, vor allem der Nutzung von Mühlen. Der Name ist Programm und so gibt es sechs renovierte Mühlen, die entlang eines drei Kilometer langen Rundweges besichtigt werden können.

Eine dieser Mühlen ist überhaupt voll funktionsfähig und bietet die Möglichkeit, sich das Mahlen und seine Funktionsweise näher anschauen zu können. Dazu gibt es auch einige Grillstellen für die Besucherinnen und Besucher. Der Lehrpfad ist somit eine Kombination aus Natur und Landwirtschaft, denn man sieht die Bedeutung von Wasser für die Wirtschaft und der Mühlen in ihrer Funktion. Auch die Geologie und die alten Handwerke sind ein Thema. Insgesamt wurden 12 Stationen eingerichtet.

Ausgangspunkt und Endpunkt ist das Türkhaus, in dem auch das Volkskunde Museum eingerichtet wurde. In diesem gibt es auch Veranstaltungen und wechselnde Ausstellungen, zum Beispiel auch Diavorträge. Damit kann man den Mehrwert des Lehrpfades noch deutlich erhöhen und so ist die Dauer für den Besuch abhängig davon, wie schnell man bei den Stationen ist oder wie genau man sich mit dem Thema auseinandersetzen möchte und natürlich auch, ob man eine Ausstellung besucht oder nicht.

Lehrpfad-Informationen

Name: Kaninger Mühlenweg
Ausgangspunkt: 9545 Radenthein/Kaning, Türkhaus
Endpunkt: 9545 Radenthein/Kaning, Türkhaus
Wegtyp: Rundweg
Weglänge: 3 km
Höhenunterschied: 200 Meter
Geschätzte Wegdauer: etwa eine Stunde
Wegeignung: für Familien, Urlaubsgäste, auch für Menschen mit Gehbehinderung

Lesen Sie auch

Der Lehrpfad verbindet Natur und andere Themen mit Wissenswertem und kann ein interessantes Ziel als Ausflug oder im Rahmen eines Urlaubsaufenthaltes sein. Trotzdem erstaunt es, dass es in Österreich fast 300 solcher Themenwege gibt, die von der Almwirtschaft bis zu Wasserwege, vom Wein bis zu Schmetterlingen reichen können.

Themenseiten

Diesen Artikel teilen

Infos zum Artikel

Lehrpfad Radenthein Kaninger MühlenwegArtikel-Thema: Kaninger Mühlenweg bei Radenthein

Beschreibung: Der 🌳 Kaninger Mühlenweg bei Radenthein in Kärnten zeigt an revitalisierten Mühlen die ✅ Arbeit in der Landwirtschaft als Lehrpfad.

Kategorien

Freizeit
Veranstaltungen
Unterhaltung
Freizeit/Urlaub
Hobbys

Leben und Alltag
Auto / Verkehr
Wetter / Natur
Lebensmittel
Bauernmarkt
Gartenlexikon
Wohnlexikon
Modelexikon
Familie / Gesundheit

Wirtschaft und Gesellschaft
Wirtschaft
Politik/Bildung