Die Gemeinde Ramingstein befindet sich im Bezirk Tamsweg und damit im Südosten oder Lungau des Bundeslandes Salzburg. Dort gibt es hoch gelegene Gemeinden mitten in der Bergwelt und viele Aktivitäten von Wintersport bis Bergtouren, aber dort gab es auch lange Zeit das wirtschaftlich wichtige Thema des Bergbaus und das ist auch Thema eines Lehrpfades.
Der Lehrpfad trägt den Titel Erzweg Altenberg und ist ein Rundweg über 8 Kilometer, bei dem 250 Höhenmeter überwunden werden. Ausgangspunkt ist das Gemeindeamt von Ramingstein selbst, von dem aus der Themenweg in Angriff genommen werden kann.
Das Thema des Lehrpfades ist der Bergbau und man erlebt die Felsenpromenade und einen sehr guten Ausblick etwa auch auf die Burg Finstergrün, die sehr bekannt geworden ist. Schließlich kommt man über den namensgebenden Altenbergweg zum historischen Bergbaugebiet und vorbei an einem Schaubergwerk. Mittels 5 Stationen wird mehr über den ehemaligen Bergbau in der Region erzählt.
Wie man den Weg nutzt, ist eine individuelle Geschichte, denn die 8 Kilometer sind nicht so lange, aber das Schaubergwerk bietet sich für eine längere Rast an und es gibt auch mehrere Bänke entlang des Weges, um sich die Landschaft mit der Bergwelt anschauen zu können.
Name: Erzweg Altenberg
Ausgangspunkt: Gemeindeamt in Ramingstein
Endpunkt: Gemeindeamt
Wegtyp: Rundweg
Streckenlänge: 8 km
Seehöhe: 970 m
Höhendifferenz: 250 m
Geschätzte Wegdauer: 4 Stunden
Begehbarkeit: Frühjahr bis Herbst
Wegeignung: Familien, Urlaubsgäste, Abkürzungen möglich
Stationen: 5
Der Lehrpfad verbindet Natur und andere Themen mit Wissenswertem und kann ein interessantes Ziel als Ausflug oder im Rahmen eines Urlaubsaufenthaltes sein. Trotzdem erstaunt es, dass es in Österreich fast 300 solcher Themenwege gibt, die von der Almwirtschaft bis zu Wasserwege, vom Wein bis zu Schmetterlingen reichen können.
Themenseiten
Freizeit
Veranstaltungen
Unterhaltung
Freizeit/Urlaub
Hobbys
Leben und Alltag
Auto / Verkehr
Wetter / Natur
Lebensmittel
Bauernmarkt
Gartenlexikon
Wohnlexikon
Modelexikon
Familie / Gesundheit
Wirtschaft und Gesellschaft
Wirtschaft
Politik/Bildung