Sie sind hier: Startseite -> Freizeit/Urlaub -> Lehrpfade -> Reichraming 3 Lehrpfade

3 Lehrpfade in Reichraming in Oberösterreich

Radtour und Themen von Bahn bis Gras

Die Gemeinde Reichraming befindet sich im Bezirk Steyr-Land und damit im Osten von Oberösterreich oder auch der Region Pyhrn-Eisenwurzen. Hier gibt es viele unterschiedliche Landschaftstypen von weiten Feldern und Wiesen bis zu Wald und Hügel und eine Möglichkeit der Erkundung besteht darin, einen der drei eingerichteten Lehrpfade zu nutzen.

Auf den Spuren der Waldbahn: Infos zum Lehrpfad

Der erste Lehrpfad ist eine Radtour und trägt den Titel Auf den Spuren der Waldbahn. Es ist dies auch eine längere Runde, denn in der originalen Fassung fährt man 46 Kilometer und überwindet dabei auch 500 Höhenmeter, wobei es Abkürzungen und andere Routenmöglichkeiten gibt - etwa für Familien mit kleineren Kindern.

Im Original gibt es 12 Stationen und das Thema ist die Geschichte der Waldbahn mit der oft gefährlichen Holztrift und vor allem der Arbeit der Holzknechte in den Schluchten und Tälern des Reichraminger Hintergebirges.

Lehrpfad Waldbahn in ReichramingBildquelle: BOKU / M. Sterl

Die Radtour ist eine familienfreundliche bis Weißwasser. Dann muss aber der Hirschkogelsattel mit einer größeren Steigung erklommen werden, ehe die Weiterfahrt gelingen kann. Man bewegt sich im Lebensraum Wald und lernt auch einiges über die Waldarbeit von damals.

Lehrpfad-Informationen

Name: Auf den Spuren der Waldbahn in Reichraming
Ausgangspunkt: Reichraming
Endpunkt: Reichraming
Wegtyp: Rundweg
Weglänge: 46 km, als Radtour konzipiert, mehrere Routen möglich
Seehöhe: 360 m
Höhenunterschied: 500 Meter
Geschätzte Wegdauer: 3,5 Stunden
Begehbarkeit: Frühjahr bis Herbst
Wegeignung: für Familien, Urlaubsgäste
Stationen: 12

Im Tal des Holzes: Infos zum Lehrpfad

Der zweite Lehrpfad heißt Im Tal des Holzes und ist die Einladung, sich mit der ehemaligen Arbeitswelt der Köhler auseinanderzusetzen. Was die Holzarbeiter damals geleistet haben, was ihre Aufgabe war und wie überhaupt die Beziehung von Holz und Mensch ausgesehen hat - darum geht es in diesem Lehrpfad.

Der Themenweg ist 6 Kilometer lang und ist ein Rundweg, der von Reichraming über die Runde wieder zurückführt. Dabei werden 25 Stationen angeboten, um mehr über die ehemalige Holzarbeit lernen und erfahren zu können. Die Stationen bieten dabei auch Überraschungen wie etwa ein Ratespiel und es gibt auch Suchpunkte oder einen Aussichtsturm als Höhepunkt.

Holzlehrpfad in ReichramingBildquelle: BOKU / M. Sterl

Bei der Gelegenheit lernt man auch das Weißenbachtal kennen und bekommt somit den Lebensraum dieser Region angeboten. Das betrifft natürlich den Lebensraum Wald und die abwechslungsreichen Eindrücke, die dieser immer schon bieten konnte.

Lehrpfad-Informationen

Name: Im Tal des Holzes in Reichraming
Ausgangspunkt: Ortszentrum in 4462 Reichraming
Endpunkt: Ortszentrum
Wegtyp: Rundweg
Weglänge: 6 km
Seehöhe: 360 m
Höhenunterschied: 280 Meter
Geschätzte Wegdauer: 3 Stunden
Begehbarkeit: Frühjahr bis Herbst
Wegeignung: für Familien, Urlaubsgäste
Stationen: 25

Wollgras, Alm und Wasserschwinde: Infos zum Lehrpfad

Der dritte Lehrpfad in und um Reichraming trägt den offiziellen Titel Wollgras, Alm und Wasserschwinde und beschäftigt sich mit der Tierwelt und Pflanzenwelt im Rahmen des Nationalparks Kalkalpen. Ein wesentliches Kapitel ist die Vielfalt der Bergwelt am Ebenforst.

Der Lehrpfad ist in zwei Phasen zu untergliedern, denn der eigentliche Pfad ist ein gemütlicher Weg von 2 Kilometer Länge und bietet 10 Stationen an, in denen man die Natur näher vorgestellt bekommt. Dazu muss man aber die Alm erst erreichen, was etwa von Molln aus in 2 Stunden zu schaffen ist oder von Reichraming mit dem Fahrrad. Denn die Alm befindet sich auf 1105 Meter Seehöhe und das Erreichen selbst ist schon eine nette Aktion für das Wochenende.

Beginnt man den Lehrpfad, so hat man es mit Besonderheiten wie dem Quellbach im Wald oder der Wollgras-Wiese zu tun, auch das Ebenforster Moor ist zu nennen.

Lehrpfad-Informationen

Name: Wollgras, Alm und Wasserschwinde in Reichraming
Ausgangspunkt: Ebenforst Alm im Reichraminger Hintergebirge
Endpunkt: Ebenforst Alm
Wegtyp: Rundweg
Weglänge: 2 km
Seehöhe: 1.105 m
Höhenunterschied: 55 Meter
Geschätzte Wegdauer: 1 Stunde
Begehbarkeit: Frühjahr bis Herbst
Wegeignung: für Familien, Urlaubsgäste
Stationen: 10

Lesen Sie auch

Der Lehrpfad verbindet Natur und andere Themen mit Wissenswertem und kann ein interessantes Ziel als Ausflug oder im Rahmen eines Urlaubsaufenthaltes sein. Trotzdem erstaunt es, dass es in Österreich fast 300 solcher Themenwege gibt, die von der Almwirtschaft bis zu Wasserwege, vom Wein bis zu Schmetterlingen reichen können.

Themenseiten

Diesen Artikel teilen

Infos zum Artikel

Lehrpfade in ReichramingArtikel-Thema: 3 Lehrpfade in Reichraming in Oberösterreich

Beschreibung: In 🌳 Reichraming in Oberösterreich wurden gleich drei Lehrpfade eingerichtet mit einer ✅ Radtour in Sachen Waldbahn und 2 Wegen zum Thema Holz und Wollgras.

Kategorien

Freizeit
Veranstaltungen
Unterhaltung
Freizeit/Urlaub
Hobbys

Leben und Alltag
Auto / Verkehr
Wetter / Natur
Lebensmittel
Bauernmarkt
Gartenlexikon
Wohnlexikon
Modelexikon
Familie / Gesundheit

Wirtschaft und Gesellschaft
Wirtschaft
Politik/Bildung