Die Gemeinde Sankt Martin im Sulmtal befindet sich im Bezirk Deutschlandsberg in der Südweststeiermark und wurde durch die Gemeindereform aufgewertet. Hier gibt es Hügel und Berge zum Wandern oder im Winter auch für den Wintersport und zahlreiche weitere Optionen für die Aktivitäten unter freiem Himmel. Ebenfalls interessant ist der Lehrpfad.
Der Lehrpfad heißt Archäologischer Wanderweg und ist ein Rundweg mit einer Streckenlänge von 6 Kilometer für die ganze Familie. Dabei kommt man durch die nördlich von St. Martin gelegenen Gemeinden und kann sie so wahrnehmen, wie sie sich heute darstellen.
Das Thema des Lehrpfades ist aber die frühere Zeit, denn es wird mit Hilfe von 9 Stationen erklärt, was sich in den letzten Jahrhunderten so getan hat - in der Region und auch in den Gemeinden. In den Gemeinden ist man auf den Gemeindestraßen unterwegs, außerhalb sind es auch Waldwege. Zwischen den Gemeinden gibt es die Stationen mit archäologischen Punkten.
Bildquelle: Schilcherland Steiermark
Abseits der historischen Ereignisse ist die Landschaft ein Grund, sich den Lehrpfad zu überlegen. Es gibt Wiesen und Wälder, die sich abwechseln und ein schönes Panorama bieten, sodass man einen genussvollen, nicht allzu langen Weg mit Wissenswertem aus früherer Zeit verbinden kann.
Name: Archäologischer Wanderweg in St. Martin im Sulmtal
Ausgangspunkt: Gemeindeamt in 8543 Sankt Martin im Sulmtal
Endpunkt: Gemeindeamt
Wegtyp: Rundweg
Seehöhe: 333 m
Höhendifferenz: 50 m
Lehrpfadlänge: 6 km
Geschätzte Wegdauer: 3 Stunden
Begehbarkeit: ganzjährig
Wegeignung: für Familien, Touristen, Abkürzungen möglich
Stationen: 9
Der Lehrpfad verbindet Natur und andere Themen mit Wissenswertem und kann ein interessantes Ziel als Ausflug oder im Rahmen eines Urlaubsaufenthaltes sein. Trotzdem erstaunt es, dass es in Österreich fast 300 solcher Themenwege gibt, die von der Almwirtschaft bis zu Wasserwege, vom Wein bis zu Schmetterlingen reichen können.
Themenseiten
Freizeit
Veranstaltungen
Unterhaltung
Freizeit/Urlaub
Hobbys
Leben und Alltag
Auto / Verkehr
Wetter / Natur
Lebensmittel
Bauernmarkt
Gartenlexikon
Wohnlexikon
Modelexikon
Familie / Gesundheit
Wirtschaft und Gesellschaft
Wirtschaft
Politik/Bildung