Sie sind hier: Startseite -> Freizeit/Urlaub -> Lehrpfade -> Sankt Andrä im Lavanttal Bienen
St. Andrä im Lavanttal befindet sich im Osten Kärntens südlich von Wolfsberg und bietet mit den Bergrücken von Saualpe und Koralpe sowie den nahe gelegenen Gewässern viele Optionen für Ausflüge, Wanderungen und auch Urlaubsmöglichkeiten. Dazu gehören auch Themenwege im näheren Umkreis wie den Bienenlehrpfad.
Der Lehrpfad heißt St. Andräer Bienenlehrpfad und wurde im Jahr 2003 aufgebaut und eröffnet und beginnt bei der Freizeitanlage St. Andräer See. Es ist eine Wanderung über 5,5 Kilometer und ist eine botanische Reise, die die Welt der Bienen als berühmte und auch beliebte Honigsammler den Besucherinnen und Besuchern näherbringt.
Bildquelle: Umweltministerium / Tourismusinformation St. Andrä
Dabei spielen die Pflanzen eine große Rolle und die Aufgaben der Bienen werden näher vorgestellt. Bei dieser Gelegenheit lernt man auch die Vielfalt der Pflanzen entlang der Lavant kennt, die sich als weit umfangreicher darstellt, als man es vielleicht erwarten würde. Insgesamt wurden acht Stationen eingerichtet, die die Themen Bienen, Kulturlandschaft, Fauna, Flora und auch Au und Wasser behandeln.
Auf diese Art und Weise kann man den Lebensraum und das Lavanttal als solches näher kennenlernen und auch ein noch besseres Verständnis für die Bienen aufbauen. Der Mehrwert ist für die Kinder sehr hoch, aber auch Erwachsene lernen so manches, was unbekannt war. Der Weg ist für die ganze Familie denkbar, es werden aber 390 Höhenmeter überwunden, jedoch ist der Weg auch nicht lang und eher ein längerer Spaziergang, durch die Höhenmeter aber doch eher eine kurze Wanderung.
Name: St. Andräer Bienenlehrpfad im Lavanttal
Ausgangspunkt: 9433 St. Andrä/Lavanttal, Freizeitanlage St. Andräer See
Endpunkt: 9433 St. Andrä/Lavanttal, Freizeitanlage St. Andräer See
Wegtyp: Rundweg
Weglänge: 5,5 km
Höhenunterschied: 390 Meter
Geschätzte Wegdauer: zwei Stunden
Wegeignung: für Familien, Urlaubsgäste
Der Lehrpfad verbindet Natur und andere Themen mit Wissenswertem und kann ein interessantes Ziel als Ausflug oder im Rahmen eines Urlaubsaufenthaltes sein. Trotzdem erstaunt es, dass es in Österreich fast 300 solcher Themenwege gibt, die von der Almwirtschaft bis zu Wasserwege, vom Wein bis zu Schmetterlingen reichen können.
Themenseiten
Freizeit
Veranstaltungen
Unterhaltung
Freizeit/Urlaub
Hobbys
Leben und Alltag
Auto / Verkehr
Wetter / Natur
Lebensmittel
Bauernmarkt
Gartenlexikon
Wohnlexikon
Modelexikon
Familie / Gesundheit
Wirtschaft und Gesellschaft
Wirtschaft
Politik/Bildung