Die Marktgemeinde Ybbsitz befindet sich im Bezirk Amstetten im Mostviertel von Niederösterreich und ist unter anderem durch das Schmiedewesen bekannt geworden. Das Handwerk war und ist sehr prägend für den Ort und so ist es keine Überraschung, dass auch ein Lehrpfad zu diesem Thema aufgebaut wurde.
Der Lehrpfad trägt den erwartbaren Namen Schmiedemeile Ybbsitz und zeigt, wie sehr die Schmiedekunst prägend für die Marktgemeinde wurde und worum es bei der Schmiedearbeit überhaupt geht. Noch heute ist erkennbar, wie wichtig dieser Wirtschaftszweig für die ganze Region in den Voralpenhügeln rund um Ybbsitz war und zum Teil noch immer ist.
Die Schmiedemeile ist ein Lehrpfad, der als Zielweg eine Strecke von 3 Kilometer mit 8 Stationen beinhaltet und dokumentiert, wie sehr die Arbeiten mit dem Eisen im Fokus stand und auch viele Veranstaltungen haben immer noch Bezug dazu. So gibt es in der Region die Eisenstraße und auch verknüpfende Weihnachtsmärkte nehmen Bezug auf das Eisenthema.
Bildquelle: H. Lackinger
Der Lehrpfad ist eine Mischung aus Lehrreichem rund um das Handwerk und der Bedeutung von Brauchtum. Mitten in einer schönen Landschaft zeigt sich die Arbeitswelt und beides zusammen ergibt den Charakter, der in und um Ybbsitz weiterhin Gültigkeit hat.
Name: Schmiedemeile in 3341 Ybbsitz
Ausgangspunkt: FeRRUM - Welt des Eisens
Endpunkt: Einöd Hammer
Wegtyp: Zielweg
Weglänge: 3 km
Geschätzte Wegdauer: 1,5 Stunden
Seehöhe: 414 m
Begehbarkeit: Frühjahr bis Herbst
Wegeignung: Familien, Touristen, Abkürzungen möglich
Stationen: 8
Der Lehrpfad verbindet Natur und andere Themen mit Wissenswertem und kann ein interessantes Ziel als Ausflug oder im Rahmen eines Urlaubsaufenthaltes sein. Trotzdem erstaunt es, dass es in Österreich fast 300 solcher Themenwege gibt, die von der Almwirtschaft bis zu Wasserwege, vom Wein bis zu Schmetterlingen reichen können.
Themenseiten
Freizeit
Veranstaltungen
Unterhaltung
Freizeit/Urlaub
Hobbys
Leben und Alltag
Auto / Verkehr
Wetter / Natur
Lebensmittel
Bauernmarkt
Gartenlexikon
Wohnlexikon
Modelexikon
Familie / Gesundheit
Wirtschaft und Gesellschaft
Wirtschaft
Politik/Bildung