Sie sind hier: Startseite -> Auto / Verkehr -> Verkehrszeichen -> Lichtzeichen

Verkehrszeichen Lichtzeichen - Lichtsignal

Unerwartete Ampel wird angezeigt

Die Ampel als Lichtzeichen oder Lichtsignal im Straßenverkehr ist nichts Ungewöhnliches, aber es gibt Verkehrssituationen, in denen man nicht damit rechnet und für diese Fälle gibt es das Verkehrszeichen Lichtzeichen, das, wie zu sehen ist, eine Ampel abbildet. Es wird dann eingesetzt, wenn man nicht mit einer Ampel rechnet oder wenn sie schlecht gesehen werden kann.

Wann gibt es das Verkehrszeichen Lichtzeichen?

Verkehrszeichen Lichtzeichen AmpelEs gibt verschiedene Situationen, wann das Gefahrenzeichen zum Einsatz kommt. Ein Fall ist die Bundesstraße, auf der man gewohnheitsgemäß recht zügig unterwegs sein kann und auch im Ortsgebiet meist mit 50 km/h, manchmal sogar mit erlaubten 70 km/h fahren darf. Wenn sich nun in einem Ort eine Ampel befindet, dann kündigt dies das Verkehrszeichen an, womit man beginnen sollte, die Geschwindigkeit zu reduzieren, denn es könnte ja sein, dass die Ampel das rote Signal zeigt und man anhalten muss. Bei höherer Geschwindigkeit könnte sich so eine gefährliche Situation entwickeln, weil man zu spät zum Stehenbleiben kommt oder zu stark auf die Bremsen steigen muss.

Eine andere Situation ist eine Ampel, die sich nach einer Kurve befindet und schlecht gesehen werden kann. Entweder ist sie direkt nach der Kurve angebracht, oft ist es aber auch so, dass man aus Erfahrung weiß, dass man nach der Kurve aus dem Schatten tritt und von der Sonne geblendet wird. Solche Situationen trifft man im ländlichen Raum ebenso an wie in der Großstadt, vor allem dort, wo die Sonne ungehindert zu sehen ist und keine Häuser oder Wände das Licht einschränken. Die Ampel, die dann oft auf gleicher Höhe angebracht ist, in der man auch von den Sonnenstrahlen geblendet wird, ist dann kaum wahrnehmbar. Durch die Information des Verkehrszeichens kann man sich aber darauf einstellen und entsprechend früher bremsen.

Auch in Gebieten, die durch starken Nebel häufig heimgesucht werden, ist das Verkehrszeichen Lichtzeichen eine große Hilfestellung, um auf die Ampel und damit auf die Kreuzungssituation aufmerksam zu machen. Das Gefahrenzeichen wird auch manchmal durch eine Zusatztafel ergänzt, auf der zu lesen ist, wie weit die Ampel noch entfernt ist, beispielsweise 100 m.

Lesen Sie auch

Das Autobahnnetz in Österreich umfasst einige sehr lange Routen wie die Westautobahn von Wien nach Salzburg oder die Südautobahn von Wien nach Kärnten sowie die Pyhrn Autobahn und die Tauern Autobahn, aber auch einige kürzere Strecken als Schnellverbindungen, zum Teil auch innerhalb eines Bundeslandes. Ergänzend wurden einige Schnellstraßen errichtet, um lange Strecken zügiger überwinden zu können. Ein wichtiger Punkt ist dabei aber, dass man eine gültige Vignette braucht, um überhaupt die Fahrt antreten zu dürfen.

Wie beim Straßenverkehr sonst auch gilt natürlich auch bei schnellerer Fahrt die Bedeutung und Anweisung der Verkehrszeichen. Es gibt insgesamt etwa 100 verschiedene Verkehrszeichen. In Österreich werden diese in fünf Bereiche untergliedert:

Themenseiten

Diesen Artikel teilen

Infos zum Artikel

Verkehrszeichen LichtzeichenArtikel-Thema: Verkehrszeichen Lichtzeichen - Lichtsignal

Beschreibung: Das ⛔ Verkehrszeichen Lichtzeichen ist ein Gefahrenzeichen, das eine ✅ unerwartete Ampel ankündigt und vor Überraschungen schützt.

Kategorien

Freizeit
Veranstaltungen
Unterhaltung
Freizeit/Urlaub
Hobbys

Leben und Alltag
Auto / Verkehr
Wetter / Natur
Lebensmittel
Bauernmarkt
Gartenlexikon
Wohnlexikon
Modelexikon
Familie / Gesundheit

Wirtschaft und Gesellschaft
Wirtschaft
Politik/Bildung