Sie sind hier: Startseite -> Freizeit/Urlaub -> Freizeitparks Wien -> Liechtensteinpark
Mitten im dicht bebauten Gebiet zwischen dem Franz Josefs Bahnhof im Norden und dem Ring im Süden befindet sich der Liechtensteinpark im 9. Wiener Gemeindebezirk Alsergrund. Die Parkanlage ist insgesamt 6.800 m² groß und befindet sich im Privatbesitz. Große Teile des Parks sind aber dennoch öffentlich zugänglich, vor allem die Spielplätze sind ein beliebtes Ziel. Zu beachten ist das strenge Hundeverbot.
Der Liechtensteinpark wird im Norden von der Alserbachstraße begrenzt, Im Westen stellt die Liechtensteingasse die Grenze dar, im Osten die Porzellangasse und im Süden die Fürstengasse, die die vorgenannten Straßenzüge verbindet. Unweit vom Liechtensteinpark befindet sich der Franz Josefs Bahnhof.
Bildquelle: Wikimedia / Gugerell
Im Süden der Parkanlage, in der Fürstengasse, befindet sich das bekannte Liechtensteinmuseum, das regelmäßig interessante Ausstellungen anbietet, wodurch ein Museumsbesuch mit dem Besuch im Liechtensteinpark denkbar ist. Abgesehen von dieser Möglichkeit ist der Liechtensteinpark eine Möglichkeit, inmitten der stark befahrenen Straßen und engen Wohnbauten ein wenig Erholung zu genießen. Es gibt Spazierwege und viele Grünflächen, die dazu einladen.
Die Grünanlage ist eine schon historische, die es seit dem 18. Jahrhundert gibt, als das Gartenpalais errichtet wurde. Heute dient die Anlage der Erholung der Menschen, um aus den dicht bebauten Straßenzügen für eine Weile zu entkommen und auch für die Kinder und Jugendlichen ist diese Funktion sehr wichtig.
Details zur Parkanlage samt dem genauen Lageplan finden Sie unter der nachstehenden Internetadresse der Gemeinde Wien.
https://www.wien.gv.at/umwelt/parks/anlagen/liechtenstein.html
Alle Parks in der Stadt Wien finden Sie in der Liste der Wiener Parks.
Im 9. Bezirk gibt es einige recht bis sehr bekannte Grünanlagen zum Erholen oder für ein Sonnenbad. Der Sigmund-Freud-Park oder Votivpark zählt dazu, aber auch den Liechtensteinpark oder den Lichtentalerpark kennt man in Wien ganz gut und werden häufig aufgesucht.
Das gilt aber für alle Parks im 9. Bezirk, der durch seine Lage zum Teil auch sehr dicht verbaut ist und in Gürtelnähe ist Ruhe abseits des Straßenlärms ein großes Thema. Der Viktor-Frankl-Park ist so eine Grünanlage wie auch der Erwin-Ringel-Park mit der Möglichkeit, die Luft zu genießen oder auch im Sinne der Kinder zu spielen. Weitere Erholungszonen findet man im Arne-Carlsson-Park und Ostarrichipark sowie im Helene-Deutsch-Park.
Themenseiten
Freizeit
Veranstaltungen
Unterhaltung
Freizeit/Urlaub
Hobbys
Leben und Alltag
Auto / Verkehr
Wetter / Natur
Lebensmittel
Bauernmarkt
Gartenlexikon
Wohnlexikon
Modelexikon
Familie / Gesundheit
Wirtschaft und Gesellschaft
Wirtschaft
Politik/Bildung