Sie sind hier: Startseite -> Hobbys -> Bürosprüche -> Mitarbeiter

Lustige Bürosprüche über die Mitarbeiter

Wundersame Kollegenschaft

Das Büro ist nur halb so interessant, wenn man alleine darin werkt. Ein nerviger Chef ist schon eine hilfreiche Stütze, um sich darüber mit Bürosprüchen lustig machen zu können und wenn es Kollegen gibt oder schlichtweg auch Mitarbeiter ist das auch wunderbar für den Humor im Büro.

Lustige Bürosprüche über die Mitarbeiter

  1. Mitarbeiter, die täglich später kommen, werden gebeten, scharf rechts zu gehen, damit sie mit den Kollegen, die nachmittags früher gehen, nicht zusammenstoßen.
  2. Als Gott die Gehälter der Mitarbeiter dieser Abteilung sah, drehte er sich um und weinte bitterlich.
  3. Unser Chef behandelt seine Mitarbeiter wie rohe Eier. So behutsam? Nein, er haut sie in die Pfanne.
  4. Die Mitarbeiter sind die Säulen des Betriebs, die jedes Erdbeben standhaft zu überstehen haben.
  5. Liebe Mitarbeiter, kommen Sie doch bitte als Schnecke und nicht als Ziege zur Arbeit. Mit Schleichen kommt man weiter als mit Meckern.
  6. Schlafende Mitarbeiter sind nur dann zu wecken, wenn ihre Anwesenheit in der Kantine unumgänglich ist.
  7. In dieser Firma sind alle Mitarbeiter vollkommen entbehrlich. Es sei denn, sie wollen einen Tag Urlaub nehmen.
  8. "Hören Sie mal", sagt der Chef zum Mitarbeiter, "Sie haben doch gesagt, Sie arbeiten für zwei?"
    "Stimmt auch - für mich und meine Frau."
  9. "Warum so spät?", fragt der Chef.
    "Hatte starken Gegenwind", meint der Mitarbeiter
  10. Im Büro ist ein schwerer Fehler passiert. Daraufhin meint der Chef vorwurfsvoll zu einem Mitarbeiter: "Sind nun Sie verrückt, oder bin ich es?" "Aber Chef, ein Mann wie Sie wird doch keine verrückten Mitarbeiter beschäftigen ..."
  11. Der Chef zum scheidenden Mitarbeiter: "Irgendwie tut es mir leid, dass Sie gehen, Müller! Sie waren für mich immer so etwas wie ein Sohn." "Aber Chef", mein Müller gerührt. "Ja", führt der Chef fort, "immer unverschämt, unzufrieden und undankbar!"
  12. Chef zum verspäteten Mitarbeiter: "Sie kommen diese Woche schon zum vierten Mal zu spät! Was schließen Sie daraus?" "Es ist Donnerstag!"
  13. "Hast Du gehört? Unser Direktor ist verstorben." "Ja, und ich frage mich die ganze Zeit, wer da mit ihm gestorben ist." "Wieso mit ihm?" "Na, in der Anzeige stand doch: Mit ihm starb einer unserer fähigsten Mitarbeiter ..."
  14. Am Schwarzen Brett beschwert sich die Firmenleitung: "Wir möchten erreichen, dass auch der letzte Mitarbeiter beim Klingelzeichen seinen Arbeitsplatz erreicht!" Schreibt einer mit Kugelschreiber darunter: "Dann lasst doch einfach den klingeln, der zuletzt
  15. Erkundigt sich der Chef bei seinem Mitarbeiter: "Wie lange arbeiten Sie eigentlich schon bei uns - Morgen nicht mehr mitgezählt?"

Lesen Sie auch

Es gibt eine ganze Reihe an Sprüchen, die als lustige Sprüche oder nette Sprüche umschrieben werden können. Dabei haben sich verschiedenste Formen herausgebildet. Eine Variante sind die Bürosprüche, in denen der Alltag im Büro auf die Schaufel genommen wird.

Lustige Bürosprüche

Eine andere Variante sind die Glückwünsche, die auch lustig sein können, aber eher nette Sprüche sind. Hier gratuliert man zum ersten Auto, zum Ausziehen aus dem Elternhaus oder zum Geburtstag.

Glückwünsche

Wiederum sehr lustig sind die Stilblüten. Es gibt verschiedenste Texte mit unfreiwillig lustigen Sprüchen, wie etwa aus Versicherungsschreiben. Besonders bekannt und beliebt sind die Stilblüten aus Schulaufsätzen mit ihrem unfreiwilligen Humor.

Stilblüten aus Schulaufsätze

Und schließlich gibt es die typischen lustigen Sprüche, die von der Arbeit über die Liebe bis zum GTI-Fahrer reichen können. Möglich sind aber auch Spruchreihen, wie etwa die Witze über Chuck Norris.

Themenseiten

Diesen Artikel teilen

Infos zum Artikel

lustige Bürosprüche über die MitarbeiterArtikel-Thema: Lustige Bürosprüche über die Mitarbeiter

Beschreibung: Lustige 😆 Bürosprüche über die ✅ Mitarbeiter im Unternehmen, über die man sich doch nur sehr wundern kann.

Kategorien

Freizeit
Veranstaltungen
Unterhaltung
Freizeit/Urlaub
Hobbys

Leben und Alltag
Auto / Verkehr
Wetter / Natur
Lebensmittel
Bauernmarkt
Gartenlexikon
Wohnlexikon
Modelexikon
Familie / Gesundheit

Wirtschaft und Gesellschaft
Wirtschaft
Politik/Bildung