Sie sind hier: Startseite -> Auto / Verkehr -> Schnellstraßen -> S8 Marchfeld Schnellstraße

Marchfeld Schnellstraße S8 - geplant ab Deutsch-Wagram

Verbindung der S1 mit der Slowakei

Im Zusammenhang mit dem Osten Niederösterreichs östlich von Wien gibt es südlich der Donau Verbindungen, um von Wien nach Bratislava in die Slowakei fahren zu können. Nördlich der Donau gibt es das Marchfeld, aber keine derartige Option. Dies soll mit der S8, der Marchfeld Schnellstraße, behoben werden.

Verschobenes Bauprojekt

Ursprünglich war der Bau schon für 2014 geplant, wurde aber auf 2016 verschoben und die Strecke sollte 2019 für den Verkehr freigegeben werden. Dabei würde die S1 im Westen mit der Staatsgrenze zur Slowakei im Osten verknüpft, wobei auf der D4 in der Slowakei Richtung Bratislava weitergefahren werden könnte.

Der Haken am Konzept ist die Fragestellung, wie es mit dem Ausbau der S1 weitergeht, denn davon ist abhängig, ob man termingerecht die S8 wird herstellen können. Die Möglichkeitsform ist in diesem Fall wirklich korrekt, denn nach der Verschiebung auf das Jahr 2016, um mit der Straße und deren Bau zu beginnen, gab es weitere Verschiebungen und es ist aktuell noch gar nicht klar, ob das Projekt jemals realisiert wird.

Im September 2021 hat der Verwaltungsgerichtshof entschieden, dass es erhebliche Umsetzungsmängel im Verfahren seitens der Betreiber gegeben hat und dass Alternativen zur bisherigen Planung zu prüfen sind. Damit geht das Verfahren in die nächste Runde und ob die Schnellstraße realisiert wird, bleibt abzuwarten.

Aktueller Stand ist, dass der Baubeginn auf das Jahr 2021 verschoben wurde. Würde dann gestartet werden, könnte man die Schnellstraße ab 2023 für den Verkehr freigeben, doch das ist weiterhin alles andere als gewiss und hängt von verschiedenen anderen Projekten wie eben der S1 ab.

Geplante Ausfahrten der Marchfeld Schnellstraße (S8)

Lesen Sie auch

Das Autobahnnetz in Österreich umfasst einige sehr lange Routen wie die Westautobahn von Wien nach Salzburg oder die Südautobahn von Wien nach Kärnten sowie die Pyhrn Autobahn und die Tauern Autobahn, aber auch einige kürzere Strecken als Schnellverbindungen, zum Teil auch innerhalb eines Bundeslandes. Ergänzend wurden einige Schnellstraßen errichtet, um lange Strecken zügiger überwinden zu können. Ein wichtiger Punkt ist dabei aber, dass man eine gültige Vignette braucht, um überhaupt die Fahrt antreten zu dürfen.

Wie beim Straßenverkehr sonst auch gilt natürlich auch bei schnellerer Fahrt die Bedeutung und Anweisung der Verkehrszeichen. Es gibt insgesamt etwa 100 verschiedene Verkehrszeichen. In Österreich werden diese in fünf Bereiche untergliedert:

Themenseiten

Diesen Artikel teilen

Infos zum Artikel

Marchfeld Schnellstraße von Deutsch Wagram zur SlowakeiArtikel-Thema: Marchfeld Schnellstraße S8 - geplant ab Deutsch-Wagram

Beschreibung: Die S8 🚗 Marchfeld Schnellstraße ist eine geplante Schnellverbindung im Osten ✅ Niederösterreichs von Deutsch Wagram bis zur Slowakei.

Kategorien

Freizeit
Veranstaltungen
Unterhaltung
Freizeit/Urlaub
Hobbys

Leben und Alltag
Auto / Verkehr
Wetter / Natur
Lebensmittel
Bauernmarkt
Gartenlexikon
Wohnlexikon
Modelexikon
Familie / Gesundheit

Wirtschaft und Gesellschaft
Wirtschaft
Politik/Bildung