Sie sind hier: Startseite -> Bauernmärkte in Österreich -> Bauernmarkt Wien -> Markt Kirche Mariahilf
Die Kirche Mariahilf befindet sich unmittelbar bei beliebten Einkaufsmöglichkeiten auf der Mariahilfer Straße und ihr Vorplatz wird für verschiedene Veranstaltungen genutzt. Zu einer wesentlichen Veranstaltung wurde dabei der temporäre Markt auf dem Vorplatz, der die Funktion des Nahversorgers übernommen hat.
Der Markt vor der Kirche Mariahilf ist ein kleiner Bauernmarkt, hat aber eine große Wirkung, denn er bietet vor allem die Lebensmittel an, die man täglich braucht. Das beginnt bei Brot und Getreideprodukte und reicht bis zu Fleisch, Käse, verschiedenen Wurstprodukten und natürlich Obst und Gemüse. Somit kann an einem prominenten Platz der Einkauf für wesentliche Artikel organisiert werden, die man regelmäßig braucht. Außerdem gibt es auf dem Markt die Möglichkeit, sich mit einem Imbiss zu versorgen.
Durch seine Lage ist der Markt auch für jene interessant, die auf der Mariahilfer Straße etwas zu besorgen haben oder vielleicht auch einen beruflichen Termin absolviert haben. Bevor man wieder zurückfährt, kann man mit dem Besuch des Marktes frische Lebensmittel kaufen, das gilt für Berufstätige genauso wie auch für Privatpersonen, die Mariahilf einen Besuch abgestattet haben.
Der Markt ist während der Woche an drei Tagen geöffnet und zwar immer am Montag, Mittwoch und Freitag. Dazu gibt es die Angebote auch am Samstag. Ein Besonderheit ist der erste Samstag, weil es dann längere Öffnungszeiten gibt. Sollte ein Markttag ausfallen, weil er an einen Feiertag fällt, dann gilt der vorherige Werktag als Markttag.
Organisiert ist der kleine Bauernmarkt am Vorplatz bei der Kirche Mariahilf direkt an der Mariahilfer Straße.
Titel: Markt vor der Kirche Mariahilf in Wien
Markttage: Montag, Mittwoch, Freitag und Samstag
Öffnungszeiten: Mo, Mi, Fr 09.00 - 18.30, Sa 09.00 - 17.00 Uhr
Ort: 1060 Wien, Mariahilfer Straße 55 bis 57 vor der Kirche Mariahilf
Unter dem nachstehenden Link finden Sie weitere Informationen über den Detailmarkt sowie den Lageplan.
https://www.wien.gv.at/freizeit/einkaufen/maerkte/lebensmittel/mariahilf-kirche.html
In Österreich gibt es sehr viele Bauernmärkte, selbst in der Bundeshauptstadt Wien. Wobei man die Märkte untergliedern könnte in Wochenmärkte, große Märkte, die jeden Werktag geöffnet haben oder auch welchen, die nur in den Sommermonaten aufgesucht werden können.
Die nachstehenden Links führen zu der Liste des jeweiligen Bundeslandes, um mehr über das Marktangebot zu erfahren, der erste Link führt zur Liste aller Bauernmärkte in Österreich:
Themenseiten
Freizeit
Veranstaltungen
Unterhaltung
Freizeit/Urlaub
Hobbys
Leben und Alltag
Auto / Verkehr
Wetter / Natur
Lebensmittel
Bauernmarkt
Gartenlexikon
Wohnlexikon
Modelexikon
Familie / Gesundheit
Wirtschaft und Gesellschaft
Wirtschaft
Politik/Bildung