Sie sind hier: Startseite -> Freizeit/Urlaub -> Urlaubslexikon -> Medizintourismus

Medizintourismus und seine Hintergründe

Urlaub und medizinische Versorgung

Eine heftig kritisierte Form des Tourismus ist jene des Medizintourismus. Damit sind sogenannte Urlaubsreisen gemeint, die gar nicht angetreten werden würden, wenn man nicht medizinisch versorgt werden sollte. In den USA gibt es diesen Trend schon länger, weil Menschen, die nicht über die nötige Krankenversicherung verfügen, notwendige Operationen im Ausland durchführen lassen. Das nehmen sie zur Gelegenheit, um gleich den Urlaub vor Ort zu verbringen.

Medizintourismus und Trends

In Europa setzt sich dieser Trend des Medizintourismus aber auch immer öfter durch, wobei es sich manchmal auch um ein Urlaubswochenende handelt. Von Österreich aus fahren beispielsweise viele nach Ungarn, um sich dort die Zähne wesentlich günstiger behandeln zu lassen. Natürlich gibt es auch schon Urlaubsangebote, die darauf abgestimmt sind, doch der Medizintourismus ist heftig umstritten. Das hat viele Gründe.

Von Indien weiß man, dass für die reichen Leute Kliniken aufgebaut werden, in denen die Urlauber medizinisch versorgt werden, während ein paar Häuserblöcke weiter die arme Bevölkerung ohne medizinischer Versorgung auskommen muss. Dazu gibt es das Problem, dass die angestrebten Länder nicht immer den medizinischen Standard aufweisen, den man im eigenen Land angeboten bekommt und besonders bei medizinischen Vorgängen, bei denen Komplikationen auftreten, kann es zu Problemen kommen. Damit ist ein Restrisiko, besonders bei heiklen medizinischen Behandlungen, nie auszuschließen. Trotzdem wählen immer mehr Leute diesen Weg der Behandlung.

Wie läuft der Medizintourismus ab?

Es gibt verschiedene Formen, wie diese Reisetätigkeit vonstatten gehen kann. Von Wien aus fahren viele mit dem Auto nach Ungarn, um einen viel günstigeren Zahnarzt aufzusuchen. Dabei wird man meist am gleichen Tag wieder nach Hause fahren und mit dem Tourismus hat es nur am Rande zu tun. Verbringt man aber ein Wochenende in Budapest oder in anderen Städten und Gemeinden des Nachbarstaates, hat man schon eher den Charakter einer Urlaubsreise gewählt.

Bei Reisen mit dem Flugzeug zum Arzt und Verbringen einer Woche oder einem längeren Zeitraum aus Gründen der medizinischen Versorgung ist der Tourismusgedanke immer klar vorhanden und diese Reisen häufen sich. Dabei gilt es auch zu unterscheiden, ob es sich wirklich um eine medizinische Reise handelt oder ob man eine günstigere Schönheitsoperation anstrebt - ein wiederum sehr aktueller Trend.

Lesen Sie auch

Ausflüge und Urlaube sind stets ein wichtiges Thema, auch wenn sich manche Menschen diese leider nicht leisten können. Doch die meisten sind jedes Jahr auf Urlaub oder unternehmen zahlreiche Ausflüge. Daher gibt es auch viele Begriffe zum Thema und wir haben zahlreiche davon in Kategorien zusammengetragen - von der Buchung bis zu den Zimmertypen.

Themenseiten

Diesen Artikel teilen

Infos zum Artikel

MedizintourismusArtikel-Thema: Medizintourismus und seine Hintergründe

Beschreibung: Der 🌍 Medizintourismus ist eine sehr beliebt gewordene Motivation für Reisen, um ✅ günstigere Behandlungen zu erhalten.

Kategorien

Freizeit
Veranstaltungen
Unterhaltung
Freizeit/Urlaub
Hobbys

Leben und Alltag
Auto / Verkehr
Wetter / Natur
Lebensmittel
Bauernmarkt
Gartenlexikon
Wohnlexikon
Modelexikon
Familie / Gesundheit

Wirtschaft und Gesellschaft
Wirtschaft
Politik/Bildung