Der Millstätter See ist nach dem weit bekannteren Wörthersee der zweitgrößte See im österreichischen Bundesland Kärnten. Er befindet sich im westlichen Kärnten, nördlich vom Drautal und ist etwa 12 Kilometer lang sowie maximal 1,5 Kilometer breit. Aber auch der Millstätter See hat viele Freunde gefunden und ist ein sehr bekanntes österreichisches Gewässer.
Da der Millstätter See an der tiefsten Stelle 140 Meter misst, ist er mit 1.170 Millionen Kubikmeter Wasser der wasserreichste See Kärntens. Er erhielt seinen Namen vom Ort Millstatt, der direkt am See gelegen ist. Ebenfalls bekannt sind Döbriach, Dellach, aber auch Seeboden. Umrahmt wird der Millstätter See von hohen Bergen im Norden. Die Gipfel der Millstätter Alpe erreichen über 2.000 Meter Seehöhe. Im Süden wird der Millstätter See von einem breiten Bergrücken begrenzt, der mit dichten Waldgebieten aufwartet. Dieser Bergrücken trennt den See vom Drautal.
Der Millstätter See ist Ausgangspunkt für viele Aktivitäten und Urlaubsfreuden. Im Winter kann man sich im Eishockey und Eislaufen auf dem See versuchen, im Sommer gibt es den Badespaß und die Bootsfahrt. Ein Radweg rund um den See lädt zu einem Familienausflug ein und für Wanderer gibt es viele attraktive Wanderwege.
Außerdem ist der See natürlich auch ein schönes Fotomotiv und alleine das Verweilen an seinen Ufern ist für viele Besucherinnen und Besucher eine Reise wert, sei es im Rahmen eines Tagesausfluges oder sei es auch für einen längeren Urlaubsaufenthalt. Berge, Wandern und Radfahren können mit Wassersport oder einfach nur Erholung kombiniert werden.
Angebote und Informationen für Tagesausflüge, das Baden oder auch einen Urlaubsenthalt finden Sie auf der nachstehenden Webseite des Tourismusverbandes.
https://www.millstaettersee.com/de/der-millstaetter-see.html
In Österreich gibt es weit mehr als 100 verschiedene Gewässer, wobei man sofort an den Bodensee in Vorarlberg, an den Neusiedler See im Burgenland oder auch an den Wörthersee in Kärnten denkt. Dazu sind auch viele Badeseen im Salzkammergut bestens bekannt und zum Teil durch TV und Film berühmt geworden.
Aber Österreich ist das Land der Berge und daher findet man auch zahlreiche kleine Bergseen vor, die häufig nur über Wanderungen erreicht werden können.
Was die Bundeshauptstadt Wien betrifft, so gibt es ein paar kleinere Gewässer zum Baden, den einzigen großen See kann Wien mit der Alten Donau anbieten.
Themenseiten
Freizeit
Veranstaltungen
Unterhaltung
Freizeit/Urlaub
Hobbys
Leben und Alltag
Auto / Verkehr
Wetter / Natur
Lebensmittel
Bauernmarkt
Gartenlexikon
Wohnlexikon
Modelexikon
Familie / Gesundheit
Wirtschaft und Gesellschaft
Wirtschaft
Politik/Bildung