Der Anzug enthält bereits das Wort "anziehen" und kann als solches auch interpretiert werden, nämlich als Summe der Kleidungsstücke, die nötig sind, um sich zu bedecken. Aber so ist der Modebegriff Anzug keinesfalls zu verstehen, denn damit ist eigentlich die feine Geschäftskleidung gemeint, aber es gibt auch andere Formen.
Tatsächlich meint man mit dem Anzug aber in den meisten Fällen den klassischen Herrenanzug, der aus einem Sakko und einer Hose gleichen Materials und gleicher Farbe besteht. Es gibt aber auch den Schlafanzug oder den Trainingsanzug sowie solche, die am Arbeitsplatz Verwendung finden. Damit stehen zahlreiche, völlig unterschiedliche Varianten des Anzugs zur Verfügung. Zwar definiert man den Anzug im eigenen Empfinden vorwiegend als die schöne Kleidung für das Büro, aber die anderen Möglichkeiten und Angebote sind nicht weniger wichtig für die Menschen.
Ungeachtet dessen steht das Wort Anzug für die Geschäftskleidung, neudeutsch häufig Businessmode bezeichnet, wobei es den Unterschied zwischen dem normalen Anzug mit Sakko und Hose einerseits gibt und der gesteigerten Form mit dem Dreiteiler, bei dem die genannten Kleidungsstücke noch mit einer zugeknöpften Weste unter dem Sakko ergänzt werden. Die Krawatte kann Teil der Kleidung sein, muss es aber nicht zwangsläufig sein.
All diese Varianten werden auch für die Damen angeboten, sodass der Dreiteiler auch mit Verwendung einer Krawatte nicht mehr nur eine Sache der Männer ist. Die Alternative im klassischen Sinne ist dabei das Kostüm, bei dem Sakko und Rock miteinander kombiniert werden. Für das Sakko samt Hose wurde der Hosenanzug als Begriff eingeführt.
Herrenanzug (der Klassiker)
Beschreibung: Herrenanzug
Dreiteiler (Anzug mit Weste)
Beschreibung: Dreiteiler
Weste (zum Anzug oder als gestrickte Jacke)
Beschreibung: Weste
Abendanzug (für Veranstaltungen)
Beschreibung: Abendanzug
Kostüm (für Frauen)
Beschreibung: Kostüm
Begriffe zum Anzug abseits der feinen Kleidung
Trainingsanzug (daheim oder beim Sport)
Beschreibung: Trainingsanzug
Overall (Arbeitsanzug)
Beschreibung: Overall
Overall schulterfrei (Variante)
Beschreibung: schulterfreier Overall
Catsuit (sexy Variante zum Thema)
Beschreibung: Catsuit
Gerade darüber gibt es auch viele Diskussionen, denn für manche Menschen gehört zum vollständigen Anzug auch die Krawatte als Accessoire, für andere ist die Krawatte optional. Ein Blick in das politische Alltagsleben zeigt, dass im Gegensatz zu früheren Jahrzehnten, als die Krawatte stets den Anzug ergänzt hatte, heute viele ohne dieser einen Anzug tragen. Das ist sicher auch eine Frage des Geschmacks.
Unser Modelexikon beinhaltet über 250 Begriffe, wobei manche selbsterklärend sind. Was eine Hose ist, weiß man, was die Jeans ist auch. Aber es gibt viele Begriffe, die nicht so klar sind. Bei der Mode oder generell der Bekleidung betrachten wir vor allem das Offensichtliche. Das ist auf der Straße die Jacke, die ausgewählte Hose, der Rock oder das Kleid und die Schuhe. Je nach Jahreszeit könnte man auch sofort den Anzug beurteilen und die Accessoires spielen auch eine Rolle - ein Schal im Winter, eine Kappe im Sommer.
In den Innenräumen packt man dann die Jacken und/oder Mäntel weg und es kommen andere Details zum Vorschein. Die Shirts sind ein häufiger Vertreter, Hemd, Bluse und Pullover natürlich auch.
Bleiben noch die Unterwäsche und Nachtwäsche, aber auch die Bademode. Und die Modetrends selbst durch die Modestile und Schnittformen.
Themenseiten
Freizeit
Veranstaltungen
Unterhaltung
Freizeit/Urlaub
Hobbys
Leben und Alltag
Auto / Verkehr
Wetter / Natur
Lebensmittel
Bauernmarkt
Gartenlexikon
Wohnlexikon
Modelexikon
Familie / Gesundheit
Wirtschaft und Gesellschaft
Wirtschaft
Politik/Bildung