Das Ballkleid verrät in seinem Namen bereits den oft genutzten Zweck, nämlich ein Kleid für die Dame, das für eine Ballveranstaltung ausgewählt und angezogen wird. Dabei unterscheidet man aber auch den Zweck selbst beim Ball, nämlich zwischen dem klassischen weißen Kleid und einem andersfarbigen Kleid, abhängig davon, ob man bei einem großen Ball am Beginn mit seinem Partner bei der Eröffnung tanzt oder ob man ein normaler Gast ist.
In ersterem Fall ist das klassische Ballkleid rein weiß gearbeitet und man trägt dazu meist auch lange und ebenfalls weiße Handschuhe. In zweiterem Fall hat man die Auswahl, welche Farbe das Ballkleid haben kann. Aber nicht nur zum Ball kann ein Ballkleid getragen werden, auch für Hochzeiten oder ähnliche feierliche Anlässe kann man ein solch edles Kleidungsstück auswählen.
Das Ballkleid ist häufig handgenäht und keine Massenware und ist individuell angepasst. Damit gibt es aber auch viele Möglichkeiten der Gestaltung von Rüschen über Verzierungen bis zur Form des Halsausschnittes oder des Decoltées. Damit ist auch nicht jedes Ballkleid gleich und bei den großen Ballveranstaltungen, die sogar im Fernsehen ihren Platz finden, wird dann über die Kleider diskutiert.
Designer haben sich spezialisiert auf diese Form von Kleider, die einen besonderen Anspruch mit sich bringen. Als Material wird häufig Seide verwendet, auch baumwollähnliche Materialien wie Tarlatan kommen gerne zum Einsatz. Die wirkliche Auswahl hängt auch vom sogenannten Dresscode ab, denn die Veranstalter der Bälle schreiben vor, wie man oder in dem Fall Frau sich zu kleiden hat. Wenn nur ein Ballkleid oder Abendkleid verlangt wird, hat man eine größere Auswahl, wenn aber ein weißes Kleid vorgeschrieben ist, dann eher nicht. Obwohl dies nur die Farbe betrifft, nicht die Form und die Möglichkeiten, wie sie bereits angesprochen wurden.
Das Ballkleid ist eine Möglichkeit, sich besonders festlich zu kleiden und einen schönen Abend in einem besonderen Kleidungsstück zu verbringen. Dieses Kleid ist für viele Mädchen und Frauen sogar eine Hauptmotivation des Balls neben dem Vergnügen und der Abwechslung. Allerdings ist das Ballkleid wirklich ein Ballkleid und kann bei anderen Veranstaltungen kaum angezogen werden, weshalb der Begriff des Abendkleides als ebenfalls schönes Kleidungsstück eine höhere Bedeutung hat, weil man dieses Kleid öfter anziehen kann, etwa bei Veranstaltungen, Feste und dergleichen.
Unser Modelexikon beinhaltet über 250 Begriffe, wobei manche selbsterklärend sind. Was eine Hose ist, weiß man, was die Jeans ist auch. Aber es gibt viele Begriffe, die nicht so klar sind. Bei der Mode oder generell der Bekleidung betrachten wir vor allem das Offensichtliche. Das ist auf der Straße die Jacke, die ausgewählte Hose, der Rock oder das Kleid und die Schuhe. Je nach Jahreszeit könnte man auch sofort den Anzug beurteilen und die Accessoires spielen auch eine Rolle - ein Schal im Winter, eine Kappe im Sommer.
In den Innenräumen packt man dann die Jacken und/oder Mäntel weg und es kommen andere Details zum Vorschein. Die Shirts sind ein häufiger Vertreter, Hemd, Bluse und Pullover natürlich auch.
Bleiben noch die Unterwäsche und Nachtwäsche, aber auch die Bademode. Und die Modetrends selbst durch die Modestile und Schnittformen.
Themenseiten
Freizeit
Veranstaltungen
Unterhaltung
Freizeit/Urlaub
Hobbys
Leben und Alltag
Auto / Verkehr
Wetter / Natur
Lebensmittel
Bauernmarkt
Gartenlexikon
Wohnlexikon
Modelexikon
Familie / Gesundheit
Wirtschaft und Gesellschaft
Wirtschaft
Politik/Bildung