Sie sind hier: Startseite -> Modelexikon -> Bandeaukleid

Bandeaukleid

Gerader Halsausschnitt als Markenzeichen

Das Bandeaukleid ist eine weitere Möglichkeit bei der Auswahl von Kleidern, wobei es als Sommerkleid zu definieren ist, eine weitere Begriffsüberschneidung gibt es mit dem Minikleid, weil das Bandeau häufig über dem Knie endet. Typisch für diese Form von Kleidern ist der gerade Halsausschnitt.

Was versteht man unter dem Bandeaukleid?

Das Bandeaukleid hat meist zwei sehr feine und dünne Träger und einen geraden Halsausschnitt. Dieses gerade Dekolleté samt Träger erinnert entfernt an den Büstenhalter und sorgt für einen besonderen optischen Eindruck. Das Kleid gibt es in verschiedenen Längen, häufig endet es aber über dem Knie und kann daher als Minikleid getragen werden.

Deshalb sind sich auch die Modemärkte nicht ganz einig, ob sie die Kleidungsstücke nun als Minikleid, Sommerkleid oder Bandeaukleid anpreisen sollen. Im Grunde sind alle drei Bezeichnungen als richtig einzustufen. Ein Bandeaukleid ist aber nur dann gegeben, wenn der gerade Ausschnitt vorliegt. Dieser Ausschnitt ist auch ein Thema bei anderen Stücken wie etwa auch einem Badeanzug, der so gestaltet wurde und daher Bandeau-Badeanzug heißt.

Bandeaukleid Länge und Farben

Es gibt diese Form von Kleidern in vielen Varianten und auch unterschiedlichen Längen. Es kann auch ein längeres Kleid sein, häufig wird die Mini-Variante angeboten. Die Kleider sind aufgrund des sommerlichen Eindrucks oft mit sommerlichen Farben ausgestattet, wobei rot dominiert. Es gibt sie aber auch in den verschiedensten Mustern und mit verschiedenen Aufdrucken, um für Abwechslung zu sorgen.

Für die Trägerin wichtig ist die Tatsache, dass die Träger sich meistens verstellen lassen - das ist eine Grundvoraussetzung, dass man sich das Kleid so einstellen kann, dass es bequem sitzt. Außerdem lässt es sich mit einem Sakko und anderen Kleidungsstücken gut kombinieren und ist daher auch für die Übergangszeit eine Möglichkeit oder kann auch mit einer Jacke getragen werden, wenn man es zum Beispiel bei einer Veranstaltung zeigen will, aber draußen kühle Temperaturen herrschen.

Somit stehen viele Varianten zur Verfügung, wobei es auch Bandeaukleider am Markt gibt, die gar nicht als solche angeboten werden. Das fällt auf, wenn man Kataloge durchstöbert. Der Gesamteindruck mit dem geraden Dekolleté und den dünnen Trägern ist aber ein so positiver, dass er bei anderen Kleidungsstücken übernommen wurde.

Lesen Sie auch

Unser Modelexikon beinhaltet über 250 Begriffe, wobei manche selbsterklärend sind. Was eine Hose ist, weiß man, was die Jeans ist auch. Aber es gibt viele Begriffe, die nicht so klar sind. Bei der Mode oder generell der Bekleidung betrachten wir vor allem das Offensichtliche. Das ist auf der Straße die Jacke, die ausgewählte Hose, der Rock oder das Kleid und die Schuhe. Je nach Jahreszeit könnte man auch sofort den Anzug beurteilen und die Accessoires spielen auch eine Rolle - ein Schal im Winter, eine Kappe im Sommer.

In den Innenräumen packt man dann die Jacken und/oder Mäntel weg und es kommen andere Details zum Vorschein. Die Shirts sind ein häufiger Vertreter, Hemd, Bluse und Pullover natürlich auch.

Bleiben noch die Unterwäsche und Nachtwäsche, aber auch die Bademode. Und die Modetrends selbst durch die Modestile und Schnittformen.

Themenseiten

Diesen Artikel teilen

Infos zum Artikel

Bandeaukleid mit geradem DekolletéArtikel-Thema: Bandeaukleid

Beschreibung: Das 👗 Bandeaukleid ist ein für den Sommer gedachtes Kleid mit ✅ geradem Dekolleté, was typisch für die Art Kleider ist.

Kategorien

Freizeit
Veranstaltungen
Unterhaltung
Freizeit/Urlaub
Hobbys

Leben und Alltag
Auto / Verkehr
Wetter / Natur
Lebensmittel
Bauernmarkt
Gartenlexikon
Wohnlexikon
Modelexikon
Familie / Gesundheit

Wirtschaft und Gesellschaft
Wirtschaft
Politik/Bildung