Die Modewelt dreht sich stetig weiter, auch wenn verschiedene anscheinend neue Modeideen irgendwann schon einmal modern waren und alte Teile wieder gefragt sind. Doch abseits der verschiedenen neuen und alt-neuen Ideen gibt es auch eine Grundausstattung, die in jedem Schrank zu finden ist oder zumindest sein sollte und diese wird in der Modewelt mit dem Begriff Basics umschrieben.
Unter dem Begriff Basics versteht man die Basisgarderobe oder auch einfacher die Grundausstattung, um sich für die Straße kleiden zu können. Dazu gehören einfache Blazer oder Sakkos ebenso wie die Jeans, T-Shirt, Röcke oder der Trenchcoat. Auch Blusen, Strickjacken und ähnliche Stücke sind inkludiert.
Voraussetzung für das Zutreffen des Begriffs Basics ist aber, dass diese Kleidungsstücke fast durchwegs einfarbig sind und damit lassen sie sich auch bei den verrücktesten Trends kombinieren. Das ist der große Vorteil dieser Grundausstattung, dass man verschiedene Stücke hat, die zeitlos genutzt werden können. Ob nun schwarz oder weiß in Mode ist - die T-Shirts als einfarbige Variante passen genauso dazu wie auch die Blusen oder die Hosen.
Manche Kleidungsstücke scheinen überhaupt nie aus der Mode zu kommen wie die Jeans als Hose, die es bis in den Theaterbesuch geschafft hat, aber die Grundidee einer einfarbigen Hose, die man mit verschiedensten Oberteilen kombinieren kann, findet sich auch bei den Basics wieder.
Am Laufsteg sieht man oft die ausgefallensten Kleidungsstücke, aber in Wirklichkeit sind auch die großen Modehersteller gezwungen, für die breite Masse Kleidung anzubieten. Bequeme Kleidung für daheim ist dabei genauso gefragt (Stichwort Casual Style) wie auch Basics für den Normalverbraucher und sein Bedarf, um am Arbeitsplatz richtig gekleidet zu sein.
In Wirklichkeit sind die Basics eine wunderbare Leitschnur, denn man kann sich als Designer die Frage stellen, wie man die scheinbar simple Kleidung mit kleinen Ideen auffälliger gestalten kann. Dass Accessoires ein großes Thema wurden ist daher kein Zufall. Häufig kann ein ausgefallenes Muster nach aktueller Mode bei Blusen mit einer normalen Jeans und einem Blazer getragen werden und man trägt der Mode Rechnung und nutzt dazu die Basics zur Ergänzung.
Unser Modelexikon beinhaltet über 250 Begriffe, wobei manche selbsterklärend sind. Was eine Hose ist, weiß man, was die Jeans ist auch. Aber es gibt viele Begriffe, die nicht so klar sind. Bei der Mode oder generell der Bekleidung betrachten wir vor allem das Offensichtliche. Das ist auf der Straße die Jacke, die ausgewählte Hose, der Rock oder das Kleid und die Schuhe. Je nach Jahreszeit könnte man auch sofort den Anzug beurteilen und die Accessoires spielen auch eine Rolle - ein Schal im Winter, eine Kappe im Sommer.
In den Innenräumen packt man dann die Jacken und/oder Mäntel weg und es kommen andere Details zum Vorschein. Die Shirts sind ein häufiger Vertreter, Hemd, Bluse und Pullover natürlich auch.
Bleiben noch die Unterwäsche und Nachtwäsche, aber auch die Bademode. Und die Modetrends selbst durch die Modestile und Schnittformen.
Themenseiten
Freizeit
Veranstaltungen
Unterhaltung
Freizeit/Urlaub
Hobbys
Leben und Alltag
Auto / Verkehr
Wetter / Natur
Lebensmittel
Bauernmarkt
Gartenlexikon
Wohnlexikon
Modelexikon
Familie / Gesundheit
Wirtschaft und Gesellschaft
Wirtschaft
Politik/Bildung