Sie sind hier: Startseite -> Modelexikon -> Bleistiftrock

Bleistiftrock oder Stift-Rock

Figurbetonter Rock

Bei den Röcken für Mädchen und Damen gibt es die verschiedensten Ideen beim Schnitt. Mancher Rock ist besonders kurz, mancher besonders lang und dann gibt es Röcke, die weit geschnitten sind und andere, die sehr körperbetont konzipiert wurden - ganz nach Belieben der Trägerin. Der Bleistift-Rock ist eine schon lange bekannte Variante zum Thema.

Was ist der Bleistift-Rock?

Der Bleistift-Rock, oft auch einfach Stift-Rock bezeichnet, ist ein Kleidungsstück für die Dame, der schon seit den 1950er-Jahren existiert und dann immer wieder verschwindet, um neu aufzutauchen. In Wirklichkeit gibt es den Bleistift-Rock stets in der Modewelt, aber er wird gerne mit der Businesskleidung in Verbindung gebracht, kann aber genauso gut in der Freizeit getragen werden.

Auffällig beim Bleistift-Rock ist, dass der Po betont wird. Hat die Frau unter stärkeren Oberschenkeln zu leiden, dann kann diese Form von Rock eine Lösung sein, denn dies wird durch den Bleistift-Rock gut überspielt. Weniger geeignet ist dieses Kleidungsstück dann, wenn man sehr schlank ist und den Stoff nicht gut ausfüllen kann.

Es ist also nicht immer nur für ganz schlanke Frauen möglich, einen solchen Rock zu probieren, auch molligere Frauen können damit ihr Glück finden. Der Rock ist üblicherweise knielang und er kann natürlich mit Bluse und Blazer sehr fein kombiniert werden. Deshalb hat er auch das Image, besonders für die Geschäftskleidung bestens geeignet zu sein.

Aber trägt man den Rock mit einem Top und hohen Schuhen, dann passt die Kombination auch und der Party-Look ist vollständig. Daher ist der Rock auch wandelbar und es gibt ihn in den verschiedensten Farben, womit weitere Optionen bereitstehen. Details wie Gehschlitz oder verborgener Reißverschluss sind Varianten bei der Herstellung.

Bleistift-Rock in der Modewelt

Der Bleistift-Rock ist eine figurbetonte Kleidungsvariante für die Mädchen und Damen, bei der man nicht rank und schlank sein muss, es aber sein kann. Mit den optischen Ideen wie dem Gehschlitz kann man zusätzlich für Reize sorgen und das Kleidungsstück lässt sich gut kombinieren. In der Freizeitmode ist er zwar seltener ausgewählt, aber auch da ist er mit flachen und bequemen Schuhen eine Option, meist wird er aber im beruflichen Alltag getragen.

Auch am Abend bei Veranstaltungen ist der Bleistift-Rock ein Thema und sorgt auf jeden Fall für Aufmerksamkeit, ohne aufdringlich zu wirken.

Lesen Sie auch

Unser Modelexikon beinhaltet über 250 Begriffe, wobei manche selbsterklärend sind. Was eine Hose ist, weiß man, was die Jeans ist auch. Aber es gibt viele Begriffe, die nicht so klar sind. Bei der Mode oder generell der Bekleidung betrachten wir vor allem das Offensichtliche. Das ist auf der Straße die Jacke, die ausgewählte Hose, der Rock oder das Kleid und die Schuhe. Je nach Jahreszeit könnte man auch sofort den Anzug beurteilen und die Accessoires spielen auch eine Rolle - ein Schal im Winter, eine Kappe im Sommer.

In den Innenräumen packt man dann die Jacken und/oder Mäntel weg und es kommen andere Details zum Vorschein. Die Shirts sind ein häufiger Vertreter, Hemd, Bluse und Pullover natürlich auch.

Bleiben noch die Unterwäsche und Nachtwäsche, aber auch die Bademode. Und die Modetrends selbst durch die Modestile und Schnittformen.

Themenseiten

Diesen Artikel teilen

Infos zum Artikel

Bleistiftrock: Rock mit BleistiftformArtikel-Thema: Bleistiftrock oder Stift-Rock

Beschreibung: Der 👗 Bleistiftrock betont mit seinem Schnitt den Po und kann manche Problemzone der ✅ Beine überspielen und ist figurbetont.

Kategorien

Freizeit
Veranstaltungen
Unterhaltung
Freizeit/Urlaub
Hobbys

Leben und Alltag
Auto / Verkehr
Wetter / Natur
Lebensmittel
Bauernmarkt
Gartenlexikon
Wohnlexikon
Modelexikon
Familie / Gesundheit

Wirtschaft und Gesellschaft
Wirtschaft
Politik/Bildung