Der Body ist ein einteiliges Kleidungsstück aus dem Bereich der Unterwäsche und stellt die Alternative zu BH und Slip dar. Die meisten Bodies werden über den Kopf angezogen und am Rücken oder im Schritt verschlossen, wobei in der Regel Haken als Mechanismus vorgesehen sind.
Diese einteilige Unterwäsche hat recht lange gebraucht, bis sie in der Modewelt angekommen ist. Erst in den 1980er-Jahren haben solche Dessous viele Anhänger gefunden, wobei nicht nur die Unterwäsche ein Thema ist. Gerade in den 1980er-Jahren entdeckte man den Einteiler auch als Sportanzug, der mit der Leggings kombiniert für den Sport getragen wurde. Mit dieser Bekleidung waren viele Frauen und Mädchen beim Aerobic anzutreffen.
Doch zumeist versteht man unter dem Body eine verführerische Unterwäsche, die oft kunstvoll verziert wird. Seide kommt dann gerne zum Einsatz und die Brust wird durch Polster und meist auch Bügel unterstützt, wie man dies vom BH her kennt und häufig einsetzt. Glänzendes Material wird auch für die Herstellung verwendet wie zum Beispiel Satin, um den optischen Eindruck noch zu verstärken und den Betrachter zu begeistern.
Der Body hat für die Trägerin neben der verführerischen Note auch weitere Vorteile. Einer ist, dass der eng anliegende Body nicht verrutschen kann und damit ist der Tragekomfort sehr hoch und zum anderen gibt es die Beinfreiheit und damit eine große Beweglichkeit. Ob man nun daheim seinen Liebsten begeistern will oder ob man einen Body unter der normalen Kleidung trägt, ist nicht so wesentlich, weil beides möglich ist und damit ist der Body ein Kleidungsstück, das überall denkbar ist. Es gibt viele Formen und teilweise auch Bodies, die es zulassen, dass man viel Haut zeigen kann. Auch bei den Farben gibt es eine große Auswahl, wobei weiß und schwarz hauptsächlich angeboten werden.
Die weiße Farbe wird als klassische Farbe generell bei der Unterwäsche angesehen, schwarz wird von vielen Menschen als besonders sexy empfunden, aber das ist eine reine Geschmackssache. Die unterschiedlichen Herangehensweisen mit auch freien Zonen im Body haben das Kleidungsstück noch variantenreicher werden lassen, auch Bandeauausschnitt und unterschiedliche Träger sind hier zu nennen.
Unser Modelexikon beinhaltet über 250 Begriffe, wobei manche selbsterklärend sind. Was eine Hose ist, weiß man, was die Jeans ist auch. Aber es gibt viele Begriffe, die nicht so klar sind. Bei der Mode oder generell der Bekleidung betrachten wir vor allem das Offensichtliche. Das ist auf der Straße die Jacke, die ausgewählte Hose, der Rock oder das Kleid und die Schuhe. Je nach Jahreszeit könnte man auch sofort den Anzug beurteilen und die Accessoires spielen auch eine Rolle - ein Schal im Winter, eine Kappe im Sommer.
In den Innenräumen packt man dann die Jacken und/oder Mäntel weg und es kommen andere Details zum Vorschein. Die Shirts sind ein häufiger Vertreter, Hemd, Bluse und Pullover natürlich auch.
Bleiben noch die Unterwäsche und Nachtwäsche, aber auch die Bademode. Und die Modetrends selbst durch die Modestile und Schnittformen.
Themenseiten
Freizeit
Veranstaltungen
Unterhaltung
Freizeit/Urlaub
Hobbys
Leben und Alltag
Auto / Verkehr
Wetter / Natur
Lebensmittel
Bauernmarkt
Gartenlexikon
Wohnlexikon
Modelexikon
Familie / Gesundheit
Wirtschaft und Gesellschaft
Wirtschaft
Politik/Bildung