Sie sind hier: Startseite -> Modelexikon -> Bügel-BH

Bügel-BH oder BH mit Bügel

Durch den Bügel gibt es mehr Halt und Form

Der Büstenhalter oder BH ist das wohl wichtigste Element der Damenunterwäsche und hat viele Trends und Entwicklungen durchgemacht, was Farben, Material und Trägereinstellungen betrifft. Aber kaum eine Veränderung wurde so wichtig wie jene vom Bügel, der zur Bezeichnung Bügel-BH führte. Häufig wird ein BH als BH angeboten, obwohl er eigentlich ein Bügel-BH ist und meist wird sogar angeführt, dass das Kleidungsstück keinen Bügel besitzt, weil dies eher außergewöhnlich ist.

Bügel-BH und sein Erfolg durch den Bügel

Ein Bügel-BH ist von der Form und Funktion her eigentlich wie ein BH ohne Bügel gestaltet. Aber es gibt den kleinen und feinen Unterschied im eingearbeiteten und zwar eingenähten Bügel, der unter der Brust verarbeitet wird. Er hat die Funktion, die Brust zu stützen und mitunter auch zu heben, womit der Halt deutlich gesteigert werden kann. Es handelt sich meist um einen kunststoffummantelten Metallbügel, der dafür sorgt, dass die Brust nicht mehr eingeengt wird und deshalb wurde der Bügel-BH zum Standard unter den BH-Formen. Weitere BH-Ideen und -Modelle basieren auf dieser Überlegung.

Mit dem Bügel wird ein festerer Halt erreicht und so kann man auch bei der Gestaltung mit den anderen Kleidungsstücken besser spielen, zum Beispiel mit einem schöneren Dekolleté beim Tragen von Shirt, Top oder Kleid. Der heutige Bügel-BH ist ein modernes Kleidungsstück der Damenunterwäsche und wird in den verschiedensten Farben mit unterschiedlichen Materialien angeboten. Es gibt den klassischen BH ebenso wie auch die gesteigerte Variante mit der Push-Up-Funktion.

Durch die Festlegung der Cup-Größen fällt auch die Auswahl leichter und der Bügel-BH ist auch abseits des BH´s ein Thema, zum Beispiel bei der Bademode, wo es den Bügel-Bikini gibt, bei dem die Brust auf gleiche Weise unterstützt wird. So wurde die Idee mit dem Bügel zur Grundlage weiterer Überlegungen inklusive etwa Kleider, in denen ein BH schon eingearbeitet ist oder speziell auch bei der Bademode selbst - überall dort, wo es um den Halt der Oberweite bei größtmöglichem Tragekomfort geht.

Bügel-BH Farben und Varianten

Das Kriterium ist der Bügel und damit der Halt im alltäglichen Gebrauch, unabhängig von der Aktion. Beim Fest will man sich genauso wohlfühlen können wie in der Schule, beim Arbeiten oder beim Treffen mit Freunden. Wie der BH aussieht ist hingegen eine andere Geschichte, weil der Bügel das Kriterium ist. Vom klassischen Weiß bis Schwarz sind alle Farben möglich und speziell bei den Trägern gibt es von den dickeren Ausführungen bis zu zarten und dünnen Trägern viel Auswahl.

Lesen Sie auch

Unser Modelexikon beinhaltet über 250 Begriffe, wobei manche selbsterklärend sind. Was eine Hose ist, weiß man, was die Jeans ist auch. Aber es gibt viele Begriffe, die nicht so klar sind. Bei der Mode oder generell der Bekleidung betrachten wir vor allem das Offensichtliche. Das ist auf der Straße die Jacke, die ausgewählte Hose, der Rock oder das Kleid und die Schuhe. Je nach Jahreszeit könnte man auch sofort den Anzug beurteilen und die Accessoires spielen auch eine Rolle - ein Schal im Winter, eine Kappe im Sommer.

In den Innenräumen packt man dann die Jacken und/oder Mäntel weg und es kommen andere Details zum Vorschein. Die Shirts sind ein häufiger Vertreter, Hemd, Bluse und Pullover natürlich auch.

Bleiben noch die Unterwäsche und Nachtwäsche, aber auch die Bademode. Und die Modetrends selbst durch die Modestile und Schnittformen.

Themenseiten

Diesen Artikel teilen

Infos zum Artikel

Bügel-BH mit mehr TragekomfortArtikel-Thema: Bügel-BH oder BH mit Bügel

Beschreibung: Der 🩲 Bügel-BH ist die Weiterentwicklung des klassischen BH durch einen ✅ integrierten Bügel, der für mehr Halt sorgt.

Kategorien

Freizeit
Veranstaltungen
Unterhaltung
Freizeit/Urlaub
Hobbys

Leben und Alltag
Auto / Verkehr
Wetter / Natur
Lebensmittel
Bauernmarkt
Gartenlexikon
Wohnlexikon
Modelexikon
Familie / Gesundheit

Wirtschaft und Gesellschaft
Wirtschaft
Politik/Bildung