Sie sind hier: Startseite -> Modelexikon -> Business-Look

Business-Look oder offizielle Kleidung

Mode für die Geschäftswelt

Business ist der englische Begriff für das Geschäft und in Sachen Mode ist damit die offizielle Geschäftswelt gemeint, in der eine feine Kleidung Vorschrift und Grundvoraussetzung ist. Der lockere Webdesigner, der mit Jeans und Pulli seiner Arbeit nachgeht, wird mit dem Business-Look vielleicht aus eigenem Antrieb zu tun haben, aber wohl kaum als vorgeschriebene Geschäftskleidung.

Was ist der Business-Look?

Der Business-Look ist ein bekannter Begriff für die offizielle und schöne Geschäftskleidung. Wenn man in einem Bankinstitut, in einer Versicherung oder in einer höheren Position einer Behörde arbeitet, wird eine solche Kleidung erwartet. Hier wird vorausgesetzt, dass man eine schöne und formell passende Kleidung trägt und das bedeutet für die Dame, dass ein Hosenanzug oder ein Kostüm gefragt ist, der Herr trägt einen Anzug mit Krawatte.

Je nach Unternehmen, Branche und Tradition haben sich die Vorschriften etwas gelockert, sodass Jeans mit Hemd und Sakko auch schon toleriert wird, aber als Business-Look werden Anzüge, Kostüme und Hosenanzüge eher verstanden. Diese Modelinie trägt den Vorstellungen Rechnung, daher werden hier schreiende Farben nicht zu finden sein.

Es wird auch kein Minirock angeboten und tiefe Ausschnitte oder andere erotische Spielereien finden gleichfalls nicht statt. Denn das Formelle steht im Vordergrund, wobei es nicht gesagt ist, dass die Attraktivität eines Menschen durch die Kleidung nicht hervorgehoben werden kann. Es wird zwar mit dezenten Farben gearbeitet, aber durch die Wahl der Schnitte werden dennoch sehr schöne und modische Kleidungsstücke geschaffen.

Business-Look in der Modewelt

Die offiziellen Anzüge gefallen den Menschen weiterhin und sie haben eine lange Tradition, auch wenn man sie nicht als Business-Look bezeichnet hatte - der Begriff kam später in die Modewelt. Daher trägt man sie auch bei Hochzeiten und anderen Feierlichkeiten und sie passen sich den Trägerinnen und Trägern an. Sie betonen Schultern, die gesamte Figur und können trotz ihrer geringeren Spielereien sehr sexy wirken. Vor allem sind sie aus feinem Stoff hergestellt und mit Krawatten und Tüchern kann man für Abwechslung sorgen.

Vorherrschend sind bei den Anzügen die dunklen Farben von dunkelblau über die Grau- und Brauntöne bis schwarz, aber es gibt auch helle Farben bei den Anzügen, die jedoch seltener gewählt werden.

Lesen Sie auch

Unser Modelexikon beinhaltet über 250 Begriffe, wobei manche selbsterklärend sind. Was eine Hose ist, weiß man, was die Jeans ist auch. Aber es gibt viele Begriffe, die nicht so klar sind. Bei der Mode oder generell der Bekleidung betrachten wir vor allem das Offensichtliche. Das ist auf der Straße die Jacke, die ausgewählte Hose, der Rock oder das Kleid und die Schuhe. Je nach Jahreszeit könnte man auch sofort den Anzug beurteilen und die Accessoires spielen auch eine Rolle - ein Schal im Winter, eine Kappe im Sommer.

In den Innenräumen packt man dann die Jacken und/oder Mäntel weg und es kommen andere Details zum Vorschein. Die Shirts sind ein häufiger Vertreter, Hemd, Bluse und Pullover natürlich auch.

Bleiben noch die Unterwäsche und Nachtwäsche, aber auch die Bademode. Und die Modetrends selbst durch die Modestile und Schnittformen.

Themenseiten

Diesen Artikel teilen

Infos zum Artikel

Modestil Business-Look oder GeschäftskleidungArtikel-Thema: Business-Look oder offizielle Kleidung

Beschreibung: Der 👒 Business-Look bedeutet in der Mode Kleidung wie Anzüge, Kostüme oder Hosenanzüge als ✅ offizielle Kleidung im Job oder beim Event.

Kategorien

Freizeit
Veranstaltungen
Unterhaltung
Freizeit/Urlaub
Hobbys

Leben und Alltag
Auto / Verkehr
Wetter / Natur
Lebensmittel
Bauernmarkt
Gartenlexikon
Wohnlexikon
Modelexikon
Familie / Gesundheit

Wirtschaft und Gesellschaft
Wirtschaft
Politik/Bildung