Gerade bei der Schuhmode gibt es keine fixen Abgrenzungen. Was der eine als Sportschuhe bezeichnet, sind für den anderen bequeme Freizeitschuhe. Wo hier die Grenze zu ziehen ist, ist die Frage, denn ein Schuh, der eigentlich für das Laufen im Wald produziert wurde, kann sehr wohl auch bei einem Treffen mit Freunden oder beim Besuch eines Konzerts getragen werden.
In der Modewelt werden immer öfter Freizeitschuhe angeboten. Hier gibt es eine Schnittmenge aus verschiedenen Überlegungen. In der Regel ist ein Freizeitschuh ein solcher, der wie ein Halbschuh konzipiert ist, aber die Lässigkeit eines Sportschuhs in sich birgt. Damit ist man nicht auf der Ebene der Geschäftskleidung unterwegs, sondern hat einen bequemen Schuh, den man bei vielen Gelegenheiten tragen kann.
Diese Schuhe gibt es in vielen Formen und Farben. Manchmal haben sie sogar eine Metallic Optik, um optisch zu überzeugen, von weiß bis schwarz sind so ziemlich alle Farben möglich und gerade das Thema Freizeit und Schuhe ist eines, das praktisch jedes halbe Jahr neue Modetrends herausbringt. Mal sind die Freizeitschuhe hoch geschnitten und reichen über den Knöchel, mal sind sie eher flach verarbeitet.
Sie glänzen durch unterschiedliche Farben und weichen damit von den Braun- und Schwarztönen ab, die für Schuhe für den beruflichen Alltag angeboten werden und sie sind dennoch nicht so ausgeflippt, dass man sie nicht doch bei lockererem Arbeitsklima im Büro tragen könnte. Meist sind es Schnürschuhe, die als Freizeitschuhe angeboten werden und das Schnittmuster ändert sich praktisch jedes Jahr, sodass die Ideen kaum ausgehen können.
Gerade das Thema Freizeit beschäftigt die Menschen sehr und man will sich auch entsprechend entspannt präsentieren. Die Wahl der Schuhe drückt dies auch aus und daher ist gerade der Begriff des Freizeitschuhs für den Schuhhandel und natürlich auch für die Designer wichtig geworden. Ein Halbschuh ist nicht zwangsläufig unbequem, er hat aber das Image des Braven und der Arbeit. Daher ist gerade bei der Optik eine bewusste Unterscheidung zum Halbschuh gewählt, um die Freizeit in den absoluten Fokus zu rücken.
Durch die höhere Bedeutung der Freizeitindustrie drückt man ebenfalls mit den Schuhen aus, dass man ein entspanntes und gemütliches Leben führen will und kann. Halbschuhe im klassischen Stil sind meist Ausdruck vom Offiziellen, Arbeitspflicht und ähnlicher Gedanken. Der Tragekomfort ist meist gar nicht so unterschiedlich, die Emotion dahinter hingegen schon.
Unser Modelexikon beinhaltet über 250 Begriffe, wobei manche selbsterklärend sind. Was eine Hose ist, weiß man, was die Jeans ist auch. Aber es gibt viele Begriffe, die nicht so klar sind. Bei der Mode oder generell der Bekleidung betrachten wir vor allem das Offensichtliche. Das ist auf der Straße die Jacke, die ausgewählte Hose, der Rock oder das Kleid und die Schuhe. Je nach Jahreszeit könnte man auch sofort den Anzug beurteilen und die Accessoires spielen auch eine Rolle - ein Schal im Winter, eine Kappe im Sommer.
In den Innenräumen packt man dann die Jacken und/oder Mäntel weg und es kommen andere Details zum Vorschein. Die Shirts sind ein häufiger Vertreter, Hemd, Bluse und Pullover natürlich auch.
Bleiben noch die Unterwäsche und Nachtwäsche, aber auch die Bademode. Und die Modetrends selbst durch die Modestile und Schnittformen.
Themenseiten
Freizeit
Veranstaltungen
Unterhaltung
Freizeit/Urlaub
Hobbys
Leben und Alltag
Auto / Verkehr
Wetter / Natur
Lebensmittel
Bauernmarkt
Gartenlexikon
Wohnlexikon
Modelexikon
Familie / Gesundheit
Wirtschaft und Gesellschaft
Wirtschaft
Politik/Bildung