Das T-Shirt ist hinlänglich bekannt, aber es gibt schon die neuen Generationen solcher Oberbekleidungen, wobei mit dem Begriff des Hightech-Shirts unterschiedliche Produktideen gemeint sind oder sein können. Und es kommen auch stets neue Interpretationen dazu, um das Shirt noch vielfältiger anbieten zu können.
Ein Hightech-Shirt ist eigentlich in der Modewelt ein Shirt, das aus sehr modernen Materialien besteht, wodurch große Vorteile zum herkömmlichen T-Shirt erreicht werden. Erstens schwitzt man durch diese Materialien nicht so stark und sie sind luftdurchlässig, was gerade im Sommer ein sehr wichtiger Vorteil sein kann. Die Feuchtigkeit kann verdunsten, gleichzeitig kühlen die Hightech-Shirts ein wenig und beides wünschen sich die Menschen schon lange. Hightech ist in diesem Fall nicht eine Computeranwendung oder eine andere technische Spielerei, sondern die modernen Herstellungsverfahren.
Ein ganz anderer Ansatz zum Thema Hightech-Shirt sind wirkliche technische Spielereien. So gibt es schon Shirts, auf denen man wie bei einem Schaufenster einen Spruch aufleuchten lassen kann. Shirts mit Sprüche sind nun wirklich nicht neu, aber bei diesem Shirt kann man den Spruch ändern, je nachdem, ob man gut drauf ist oder ob man am liebsten alle erwürgen möchte, kann man den Spruch anpassen.
Die Steigerung dieser Überlegung sind Entwicklungen, wonach das Shirt zu einem Computer wird. Das Hightech-Shirt soll hinkünftig zum Beispiel in der Lage sein, Postings von sozialen Medien, die man per Smartphone gerade geschrieben hat, darzustellen. Damit kann man auf der Einkaufsstraße auf jeden Fall für Aktivitäten sorgen und diese Idee ist nur eine von vielen, bei denen die Kleidung zu einer technischen Komponente wird.
Weitere Ideen zum Thema sind zum Beispiel Schuhe, die mit einem GPS-Sender für das Navigationsprogramm ausgestattet sind oder die Datenbrille. Diese Entwicklung muss eigentlich kritisch hinterfragt werden, ist aber ein Trend, der nicht mehr aufzuhalten ist. Die Kleidung bedeckt damit nicht mehr nur den Körper, sie bekommt eine kommunikative Form.
Unser Modelexikon beinhaltet über 250 Begriffe, wobei manche selbsterklärend sind. Was eine Hose ist, weiß man, was die Jeans ist auch. Aber es gibt viele Begriffe, die nicht so klar sind. Bei der Mode oder generell der Bekleidung betrachten wir vor allem das Offensichtliche. Das ist auf der Straße die Jacke, die ausgewählte Hose, der Rock oder das Kleid und die Schuhe. Je nach Jahreszeit könnte man auch sofort den Anzug beurteilen und die Accessoires spielen auch eine Rolle - ein Schal im Winter, eine Kappe im Sommer.
In den Innenräumen packt man dann die Jacken und/oder Mäntel weg und es kommen andere Details zum Vorschein. Die Shirts sind ein häufiger Vertreter, Hemd, Bluse und Pullover natürlich auch.
Bleiben noch die Unterwäsche und Nachtwäsche, aber auch die Bademode. Und die Modetrends selbst durch die Modestile und Schnittformen.
Themenseiten
Freizeit
Veranstaltungen
Unterhaltung
Freizeit/Urlaub
Hobbys
Leben und Alltag
Auto / Verkehr
Wetter / Natur
Lebensmittel
Bauernmarkt
Gartenlexikon
Wohnlexikon
Modelexikon
Familie / Gesundheit
Wirtschaft und Gesellschaft
Wirtschaft
Politik/Bildung