Sie sind hier: Startseite -> Modelexikon -> Longpullover

Longpullover: verlängerter Pullover

Figurumspielende Kleidung

Der Pullover ist ein Klassiker unter den Kleidungsstücken und er wird immer wieder neu erfunden, obschon die bisher verwendete Art und Weise des Pullovers erhalten blieb. Eine Variante, die sich aus dem gewöhnlichen Pullover herausgebildet hatte ist jene vom Longpullover, oftmals auch Long-Pullover geschrieben.

Was ist der Longpullover?

Beim Longpullover handelt sich dabei um einen Pullover, wie man ihn sonst auch trägt, also mit langen Ärmel, manchmal auch mit Rollkragen, aber mit einer deutlich großzügigeren Länge, sodass er schon fast wie ein Minikleid wirkt. Daher kommt auch sein Name, weil er deutlich länger ist als der traditionelle Pullover, der nur wenig über die Hose hinausragt.

Mit dieser Länge können die Damen daher auch verschiedene Varianten ausprobieren, vor allem das Tragen eines Gürtels hat sich durchgesetzt. Lange Halsketten als Schmuck sind schon beim normalen Pullover gerne genutzt und können beim Longpullover natürlich ebenso zum Einsatz kommen. Die Abgrenzung ist natürlich schwierig, wann ein Longpullover vorherrscht und wann man es mit einem Minikleid zu tun hat, denn auch Kleider können wie ein Pullover verarbeitet sein und müssen nicht zwangsläufig mit Knöpfe zum Öffnen ausgestattet werden.

Longpullover in der Modewelt

Interessant ist der Longpullover auch für die Designer, weil es zahlreiche Möglichkeiten gibt. So muss dieses Kleidungsstück nicht zwangsläufig lange Ärmel aufweisen. Longpullover gibt es auch mit kurzen Ärmel und auch bei den Materialien und bei der Musterung kann man seinen Ideen freien Lauf lassen, sodass immer neue Varianten möglich werden. Der Pullover kann sehr dick verarbeitet sein, um im Winter vor der Kälte zu schützen, er ist aber häufig dünner und dient eher der Optik, denn dem Kälteschutz.

Mit dem Shirtkleid, dem Minikleid und dem Long-Pullover stehen damit verschiedene Modeteile zur Verfügung, die sehr ähnlich sind und je nach Bedarf ausgewählt werden können.

Lesen Sie auch

Unser Modelexikon beinhaltet über 250 Begriffe, wobei manche selbsterklärend sind. Was eine Hose ist, weiß man, was die Jeans ist auch. Aber es gibt viele Begriffe, die nicht so klar sind. Bei der Mode oder generell der Bekleidung betrachten wir vor allem das Offensichtliche. Das ist auf der Straße die Jacke, die ausgewählte Hose, der Rock oder das Kleid und die Schuhe. Je nach Jahreszeit könnte man auch sofort den Anzug beurteilen und die Accessoires spielen auch eine Rolle - ein Schal im Winter, eine Kappe im Sommer.

In den Innenräumen packt man dann die Jacken und/oder Mäntel weg und es kommen andere Details zum Vorschein. Die Shirts sind ein häufiger Vertreter, Hemd, Bluse und Pullover natürlich auch.

Bleiben noch die Unterwäsche und Nachtwäsche, aber auch die Bademode. Und die Modetrends selbst durch die Modestile und Schnittformen.

Themenseiten

Diesen Artikel teilen

Infos zum Artikel

Longpullover: verlängerter PulloverArtikel-Thema: Longpullover: verlängerter Pullover

Beschreibung: Der 🧥 Longpullover ist deutlich länger als der traditionelle Pullover und ist damit auch ✅ mehr figurumspielend und könnte fast als Minikleid angesehen werden.

Kategorien

Freizeit
Veranstaltungen
Unterhaltung
Freizeit/Urlaub
Hobbys

Leben und Alltag
Auto / Verkehr
Wetter / Natur
Lebensmittel
Bauernmarkt
Gartenlexikon
Wohnlexikon
Modelexikon
Familie / Gesundheit

Wirtschaft und Gesellschaft
Wirtschaft
Politik/Bildung