Mit der Bekleidung möchte man sich manchmal ablenken, manchmal aber auch auf sich aufmerksam machen oder gleich beides erreichen. Eine Möglichkeit, dies zu schaffen, ist in der Damenbekleidung die Kürze wie der Minirock oder Minikleider, eine andere Möglichkeit besteht darin, sich von den üblichen Linien zu verabschieden. Auf Basis der Kleiderangebote ist dies mit dem One-Shoulder-Kleid zu erreichen.
Das One-Shoulder-Kleid heißt deshalb so, weil nur eine Schulter für den Halt zuständig ist. Das Kleid ist assymetrisch angelegt und so gibt es einen Schulterträger oder eine vollständig bedeckte Schulter und die andere Schulter ist frei, wobei der obere Abschluss des Kleides diagonal verläuft und sich somit von der Masse anderer Oberbekleidungen unterscheidet. Ein solches Kleid fällt immer wieder auf und die Idee gibt es auch für andere Kleidungsstücke wie das One-Shoulder-Shirt. Der verbliebene Träger kann dabei sehr schmal und dezent als Spaghettiträger eingesetzt werden, es kann aber auch die ganze Schulter bedeckt bleiben.
Damit steht ein Kleid für die Sommermonate zur Verfügung, das luftig ist und auffällt. Es kann verschieden lang sein, wobei viele dieser Kleider hauptsächlich als Minikleider für Mädchen und Damen angeboten werden. Aber auch längere Varianten werden angeboten und diese Kleider oder besser die Idee des One-Shoulder-Prinzips findet auch Eingang bei den Abendkleidern, um damit aufzufallen.
Die Kleider werden als sexy empfunden und sind auch optisch immer eine Möglichkeit, sich in den Vordergrund zu spielen. Zwar ist die Idee nicht mehr ganz neu, aber man schafft es mit dem Kleid, auf sich aufmerksam zu machen. Diese Variante bietet sich für Feste und feierliche Anlässe an und ist vor allem im Sommer ein Thema, wenn es heiß ist und man ohnehin lieber beim Stoff sparen möchte. Außerdem sieht es sehr gut aus.
Es gibt das One-Shoulder-Kleid daher auch meist in hellen Farben, die auf den Sommer hinweisen, aber natürlich kann man darüber auch einen Mantel tragen, wenn man in der kalten Jahreszeit bei einer Veranstaltung eingeladen ist und auffallen möchte. Zumeist wird man dieses Kleid aber dann wählen, wenn es draußen warm ist und so sind die sommerlichen Töne auch geradezu logisch.
Das Kleid kann abgesehen von der assymetrischen Art des obersten Bereiches unterschiedlich gestaltet werden. Da es vor allem im Sommer ein Thema ist, ist die Kombination mit der Mini-Länge oft anzutreffen. Das Kleid kann aber sogar bodenlang sein und fällt bei Veranstaltungen durch seine Trageweise auf, ist sonst aber wie ein Abendkleid zu beschreiben.
Unser Modelexikon beinhaltet über 250 Begriffe, wobei manche selbsterklärend sind. Was eine Hose ist, weiß man, was die Jeans ist auch. Aber es gibt viele Begriffe, die nicht so klar sind. Bei der Mode oder generell der Bekleidung betrachten wir vor allem das Offensichtliche. Das ist auf der Straße die Jacke, die ausgewählte Hose, der Rock oder das Kleid und die Schuhe. Je nach Jahreszeit könnte man auch sofort den Anzug beurteilen und die Accessoires spielen auch eine Rolle - ein Schal im Winter, eine Kappe im Sommer.
In den Innenräumen packt man dann die Jacken und/oder Mäntel weg und es kommen andere Details zum Vorschein. Die Shirts sind ein häufiger Vertreter, Hemd, Bluse und Pullover natürlich auch.
Bleiben noch die Unterwäsche und Nachtwäsche, aber auch die Bademode. Und die Modetrends selbst durch die Modestile und Schnittformen.
Themenseiten
Freizeit
Veranstaltungen
Unterhaltung
Freizeit/Urlaub
Hobbys
Leben und Alltag
Auto / Verkehr
Wetter / Natur
Lebensmittel
Bauernmarkt
Gartenlexikon
Wohnlexikon
Modelexikon
Familie / Gesundheit
Wirtschaft und Gesellschaft
Wirtschaft
Politik/Bildung