Sie sind hier: Startseite -> Modelexikon -> Schal

Schal: Schutz vor Kälte und Accessoire

Warmer Stoff oder optisches Detail

Der Hals gilt als besonders empfindlichen Bereich des Menschen und Leute, die sich leicht verkühlen, versuchen sich mehr zu schützen als andere Personen. Der Rollkragenpullover ist an kalten Tagen ein Konzept, die hoch geschlossene Jacke hilft weiter und es gibt auch Accessoires, die modisch top sind, aber vor allem warm halten sollen. Das Halstuch ist dabei meist ein wenig zu dünn vom Material her, der Schal passt da schon besser.

Funktionen des Schals

Schal als Kälteschutz
Ein Schal ist ein meist langer und breiter Streifen häufig in gestrickter Form, der um den Hals, manchmal auch mehrfach gewickelt werden kann. Dabei kann man einfarbige oder mehrfarbige Schals auswählen, viele sind auch daheim selbst gestrickt worden. In Kombination mit Mantel oder Jacke ist der Halsbereich damit wirklich warm eingepackt und die Sorge vor einer Erkältung ist deutlich geringer. Außerdem ist das Material sehr angenehm zu tragen und man fühlt sich viel wohler. Häufig ist es Baumwolle, aber die Schals können auch aus Polyester hergestellt sein.

Schal als Symbol
Neben der reinen Funktion als Kälteschutz ist der Schal auch häufig durch einen Aufdruck oder ein bestimmtes Muster zu einem Symbol geworden, zum Beispiel durch die Klubfarben im Sport. Das ist im Fußball genauso wie in jeder anderen Mannschaftssportart, in der man als Zuschauer einen Schal mit den gleichen Farben trägt wie rot-weiß oder grün-weiß. Auch bei manchen Uniformen kann statt dem Halstuch ein Schal eine Option sein.

Als Accessoire
Außerdem kann so wie beim Halstuch auch der Schal ein reines modisches Detail sein. Das heißt, dass man ihn zu Modezwecken trägt und nicht, weil draußen ein eisiger Wind pfeift. Er wertet die Bluse auf oder auch ein Hemd, manchmal ein Pullover und mit den Farben kann man gute Kombinationen auswählen.

Lesen Sie auch

Unser Modelexikon beinhaltet über 250 Begriffe, wobei manche selbsterklärend sind. Was eine Hose ist, weiß man, was die Jeans ist auch. Aber es gibt viele Begriffe, die nicht so klar sind. Bei der Mode oder generell der Bekleidung betrachten wir vor allem das Offensichtliche. Das ist auf der Straße die Jacke, die ausgewählte Hose, der Rock oder das Kleid und die Schuhe. Je nach Jahreszeit könnte man auch sofort den Anzug beurteilen und die Accessoires spielen auch eine Rolle - ein Schal im Winter, eine Kappe im Sommer.

In den Innenräumen packt man dann die Jacken und/oder Mäntel weg und es kommen andere Details zum Vorschein. Die Shirts sind ein häufiger Vertreter, Hemd, Bluse und Pullover natürlich auch.

Bleiben noch die Unterwäsche und Nachtwäsche, aber auch die Bademode. Und die Modetrends selbst durch die Modestile und Schnittformen.

Themenseiten

Diesen Artikel teilen

Infos zum Artikel

Schal: Schutz vor Kälte und AccessoireArtikel-Thema: Schal: Schutz vor Kälte und Accessoire

Beschreibung: Der 🧢 Schal ist ein Accessoire in der Modewelt, das die hauptsächliche Funktion hat, gegen die ✅ Kälte im Halsbereich zu schützen.

Kategorien

Freizeit
Veranstaltungen
Unterhaltung
Freizeit/Urlaub
Hobbys

Leben und Alltag
Auto / Verkehr
Wetter / Natur
Lebensmittel
Bauernmarkt
Gartenlexikon
Wohnlexikon
Modelexikon
Familie / Gesundheit

Wirtschaft und Gesellschaft
Wirtschaft
Politik/Bildung