Die dünnen Träger bei Kleidern in der Damenmode haben sich auch bei anderen Kleidungsstücken schnell durchsetzen können und bieten daher eine alternative Optik an, die vom üblichen Schnitt abweichen. Eine solche Idee gibt es auch für das Top, wodurch dieses nicht wie üblich an den Schultern beschaffen ist, sondern die beliebten Träger aufweist. Dass der Name dann Spaghetti-Top heißt, überrascht wenig.
Das Spaghetti-Top erhielt seinen Namen durch die beliebten dünnen Träger, die es beim Top normalerweise nicht gibt. Dieses Top ist eigentlich wie viele andere Varianten der Oberbekleidung für Mädchen und Damen geschnitten, aber man hat freie Schultern, weil nur die dünnen Spaghettiträger für den Halt zuständig sind. Damit ist das Top für den Sommer geradezu ideal und bietet sich auch als Alternative zu Kleidern an, die mit ähnlichen Ideen punkten. Natürlich wird man bei einer Abendveranstaltung ein Kleid tragen und nicht das Top, aber für den Arbeitsplatz oder auch für die Freizeit ist das luftige Top eine gute Wahl, wenn die Temperaturen nach oben gehen.
Neben der Idee der dünnen Träger sind viele Varianten möglich. Das reicht von den Farben bis zu den Mustern und man kann das Top auch sehr elegant gestalten, zum Beispiel gibt es das Spaghetti-Top auch mit einem Spitzeneinsatz, womit eine sehr feine Optik entstehen kann. Außerdem lässt sich das Top gut kombinieren und ist mit Rock wie mit Hose eine gefällige Einheit, auch das Kostüm bietet sich für den Geschäftstermin und den Arbeitsplatz an.
Daher ist diese Oberbekleidung im Sommer sehr angenehm durch die schmalen Träger, auch ein wenig sexy, aber gleichzeitig flexibel tragbar. Von der Party am Strand über das Treffen mit Freunden bis zum Arbeitsplatz sind viele Möglichkeiten denkbar, weil sich das Top auch sehr gut mit der Sommerbekleidung und der Geschäftskleidung kombinieren lässt. Es kann auch von Vorteil sein, wenn man berufsbedingt darüber ein Sakko oder einen Blazer zu tragen hat.
Unser Modelexikon beinhaltet über 250 Begriffe, wobei manche selbsterklärend sind. Was eine Hose ist, weiß man, was die Jeans ist auch. Aber es gibt viele Begriffe, die nicht so klar sind. Bei der Mode oder generell der Bekleidung betrachten wir vor allem das Offensichtliche. Das ist auf der Straße die Jacke, die ausgewählte Hose, der Rock oder das Kleid und die Schuhe. Je nach Jahreszeit könnte man auch sofort den Anzug beurteilen und die Accessoires spielen auch eine Rolle - ein Schal im Winter, eine Kappe im Sommer.
In den Innenräumen packt man dann die Jacken und/oder Mäntel weg und es kommen andere Details zum Vorschein. Die Shirts sind ein häufiger Vertreter, Hemd, Bluse und Pullover natürlich auch.
Bleiben noch die Unterwäsche und Nachtwäsche, aber auch die Bademode. Und die Modetrends selbst durch die Modestile und Schnittformen.
Themenseiten
Freizeit
Veranstaltungen
Unterhaltung
Freizeit/Urlaub
Hobbys
Leben und Alltag
Auto / Verkehr
Wetter / Natur
Lebensmittel
Bauernmarkt
Gartenlexikon
Wohnlexikon
Modelexikon
Familie / Gesundheit
Wirtschaft und Gesellschaft
Wirtschaft
Politik/Bildung