Unter dem Stretch-Material versteht man in der Modewelt ein Material, das in der Lage ist, sich leicht ausdehnen zu können. Dabei darf man nicht übertriebene Fähigkeiten voraussetzen, aber wer ein Kleidungsstück braucht, das zwischen zwei angebotenen Konfektionsgrößen liegen würde, kann mit dem Stretch-Material die Lösung gefunden haben. Diese Idee ist auch als körperbetonte Kleidung beliebt geworden und so werden immer mehr Kleidungsstücke entsprechend gefertigt und angeboten. Die Stretch-Hose ist ein solches Beispiel, das Stretch-Shirt oder die Stretch-Bluse ebenso. Eine weitere Option ist der Stretch-Rock.
Der Stretch-Rock beinhaltet einen gewissen Anteil an Stretch-Material und hat damit den Vorteil, dass sich der Rock an die Trägerin anpassen kann. Das ist nicht um zwei Größen möglich, aber eine Dehnbarkeit von 20 Prozent kann durchaus möglich sein. Damit wird der Rock einerseits figurumspielend und hebt die Trägerin noch mehr in den Mittelpunkt, andererseits kann man damit als Zwischengröße ein Kleidungsstück auswählen, wenn man sonst einen Kompromiss finden müsste, da die eine Größe um das gewisse Etwas zu klein und die andere zu groß wäre.
Wie bei vielen anderen Bezeichnungen in der Modewelt gilt auch für den Stretch-Rock, dass man nicht so recht weiß, wie das Kleidungsstück eigentlich aussieht, weil der Name umschreibt nur das beinhaltete dehnbare Material. Diese Röcke gibt es für die verschiedensten Anlässe und in verschiedensten Längen, sodass viele Optionen möglich sind. Generell haben sich die dehnbaren Kleidungsstücke sehr bewährt und die Nachfrage ist groß.
Daher gibt es vom Minirock bis zum langen traditionellen Rock viele Angebote in unterschiedlichen Farben. Vom sehr sexy wirkenden Minirock, der sich dem Gesäß anpasst und für die Freizeit gedacht ist bis zum klassischen Rock für den Arbeitsplatz im Büro sind daher viele Anwendungsmöglichkeiten denkbar. Das gilt auch für die Farbauswahl, die vom weißen Rock bis zum schwarzen möglich sind, wobei gerne und häufig helle Farben angeboten sind.
Der Rock wird auch häufiger als Minirock oder knielange Variante im Handel angeboten und ist daher auch ein Kleidungsstück, das besonders im Sommer zum Thema wird. Getragen kann er unter einem Mantel aber auch im Winter werden.
Unser Modelexikon beinhaltet über 250 Begriffe, wobei manche selbsterklärend sind. Was eine Hose ist, weiß man, was die Jeans ist auch. Aber es gibt viele Begriffe, die nicht so klar sind. Bei der Mode oder generell der Bekleidung betrachten wir vor allem das Offensichtliche. Das ist auf der Straße die Jacke, die ausgewählte Hose, der Rock oder das Kleid und die Schuhe. Je nach Jahreszeit könnte man auch sofort den Anzug beurteilen und die Accessoires spielen auch eine Rolle - ein Schal im Winter, eine Kappe im Sommer.
In den Innenräumen packt man dann die Jacken und/oder Mäntel weg und es kommen andere Details zum Vorschein. Die Shirts sind ein häufiger Vertreter, Hemd, Bluse und Pullover natürlich auch.
Bleiben noch die Unterwäsche und Nachtwäsche, aber auch die Bademode. Und die Modetrends selbst durch die Modestile und Schnittformen.
Themenseiten
Freizeit
Veranstaltungen
Unterhaltung
Freizeit/Urlaub
Hobbys
Leben und Alltag
Auto / Verkehr
Wetter / Natur
Lebensmittel
Bauernmarkt
Gartenlexikon
Wohnlexikon
Modelexikon
Familie / Gesundheit
Wirtschaft und Gesellschaft
Wirtschaft
Politik/Bildung