Das Shirt ist eines der am häufigsten getragenen Kleidungsstücke und bietet sich als Unterbekleidung im Winter genauso an wie als Hauptbekleidungsstück für den Oberkörper in der warmen Jahreszeit. Aufgrund der großen Nachfrage gibt es immer wieder Ideen, das Shirt neu zu erfinden. Eine dieser Ideen ist das Volant-Shirt.
Ein Volant-Shirt erhält die Bezeichnung durch die Rüschen, die eingesetzt werden. Volant kennt man vom Rock und Kleid mit verschiedenen Ebenen und dadurch einer sehr interessanten Optik. Diese optischen Ideen werden beim Volant-Shirt gleichfalls umgesetzt, um das einfache und bestens bekannte Kleidungsstück spannender zu machen und von den vielen üblichen Angeboten abzuheben. Die Rüschen sorgen nicht nur dafür, dass die Optik sich verändert, sie verändern sich auch in der Bewegung, wodurch das Shirt trotz sonst gleichem Schnitts viel dynamischer wirkt.
Damit kann man auch sehr gut spielen und Lichteffekte ausprobieren. Es gibt verschiedene Möglichkeiten, wie sehr man die Rüschen einsetzt. Das beginnt damit, dass man verschiedene Bahnen hinzufügt, die jede eine andere Farbe haben. Es kann aber auch die Form und Größe der einzelnen Bahnen verschieden ausgeprägt sein.
Angebote zu diesen Shirts gibt es längst reichlich, weil viele Mädchen und Damen eine Alternative zum üblichen Shirt suchen. Manchmal wird im Brustbereich mit Volant eine Variante angeboten, manchmal gibt es ein Shirt, das vollständig mit Rüschen bedeckt ist und sich von den üblichen Shirts deutlich abhebt. Manchmal sind es nur kleine Details im Schulterbereich, ansonsten ist das Shirt dem T-Shirt durchaus gleich zu setzen.
Das Volant-Shirt ist eine weitere Möglichkeit, Abwechslung in die Kleidung zu bringen und kann mit den üblichen Möglichkeiten der Shirts ausgestattet werden. Das reicht von der Form des Halsausschnitts mit Rundausschnitt oder tiefem V-Ausschnitt bis zu den vielen Farben, die typisch für die Shirts sind. Hier kann auch mit Kontrast gearbeitet werden, zum Beispiel mit einem schwarzen Shirt und weißen Rüschen, um diese noch stärker hervorzuheben.
Unser Modelexikon beinhaltet über 250 Begriffe, wobei manche selbsterklärend sind. Was eine Hose ist, weiß man, was die Jeans ist auch. Aber es gibt viele Begriffe, die nicht so klar sind. Bei der Mode oder generell der Bekleidung betrachten wir vor allem das Offensichtliche. Das ist auf der Straße die Jacke, die ausgewählte Hose, der Rock oder das Kleid und die Schuhe. Je nach Jahreszeit könnte man auch sofort den Anzug beurteilen und die Accessoires spielen auch eine Rolle - ein Schal im Winter, eine Kappe im Sommer.
In den Innenräumen packt man dann die Jacken und/oder Mäntel weg und es kommen andere Details zum Vorschein. Die Shirts sind ein häufiger Vertreter, Hemd, Bluse und Pullover natürlich auch.
Bleiben noch die Unterwäsche und Nachtwäsche, aber auch die Bademode. Und die Modetrends selbst durch die Modestile und Schnittformen.
Themenseiten
Freizeit
Veranstaltungen
Unterhaltung
Freizeit/Urlaub
Hobbys
Leben und Alltag
Auto / Verkehr
Wetter / Natur
Lebensmittel
Bauernmarkt
Gartenlexikon
Wohnlexikon
Modelexikon
Familie / Gesundheit
Wirtschaft und Gesellschaft
Wirtschaft
Politik/Bildung