Besonders viele Ideen bei der Oberbekleidung und hier vor allem bei der Damenmode gibt es rund um den Kragen und Halsausschnitt. Den V-Ausschnitt kennt man gut, der auch sehr tief und sexy ausgeprägt sein kann, der U-Boot-Ausschnitt ist ebenfalls eine Variante und es gibt noch weitere Ideen. Eine davon ist der Wasserfallausschnitt.
Beim Wasserfallausschnitt oder auch Wasserfallkragen hängt der Kragen förmlich über den Abschluss des Kleidungsstücks hinweg nach unten und fällt weich auf das Shirt oder den Pullover, je nach Variante, womit die Erinnerung an das weich nach unten fallende Wasser eines Wasserfalls erreicht wird. Somit ist auch der Name für diese Form von Ausschnitt schnell erklärt. Die Idee ist eigentlich simpel, die Ausführung bietet sich an, um eine Alternative zum üblichen Kragen von Bluse, Hemd und auch Shirt zu nutzen.
Durch den manchmal auch in Stufen nach unten fallenden Kragen wird ein ganz neuer optischer Eindruck erweckt und das Kleidungsstück fällt auf. Es gibt viele Kombinationen, bei denen der Wasserfallkragen denkbar ist. Häufig wird ein Shirt damit angeboten, auch Blusen und Pullover kann man mit dem Kragen kombinieren, womit eine alltägliche Bluse plötzlich ganz anders wirkt und die Trägerin in den Mittelpunkt rückt. Interessant dabei ist, dass das restliche Kleidungsstück ganz normal gefertigt wird - die Bluse ist vielleicht einfarbig, der Pullover auch, aber die Wirkung ist deutlich größer - einzig durch einen veränderten Kragen.
Außerdem erzeugt man somit auch einen tieferen Ausschnitt, womit das Kleidungsstück durch diese Form von Kragen sehr sexy wirkt. Eine Bluse oder ein Shirt mit Wasserfallausschnitt ist praktisch überall tragbar, nur zu sexy darf dann der Gesamteindruck nicht werden, wenn man im Büro arbeitet, aber ansonsten ist für die Geschäftskleidung wie auch für die Party jede Variante denkbar. Auch Kleider sind damit kombinierbar.
Und der Wasserfallkragen hat sich durchgesetzt und bietet sich als Alternative zum üblichen Kragen an, weshalb viele Modeteile mit dieser Ergänzung angeboten werden. Nicht nur die Form, auch die Farben können variiert werden, wobei man mit einer anderen Farbe zusätzlich auf diesen Kragen hinweisen kann.
Unser Modelexikon beinhaltet über 250 Begriffe, wobei manche selbsterklärend sind. Was eine Hose ist, weiß man, was die Jeans ist auch. Aber es gibt viele Begriffe, die nicht so klar sind. Bei der Mode oder generell der Bekleidung betrachten wir vor allem das Offensichtliche. Das ist auf der Straße die Jacke, die ausgewählte Hose, der Rock oder das Kleid und die Schuhe. Je nach Jahreszeit könnte man auch sofort den Anzug beurteilen und die Accessoires spielen auch eine Rolle - ein Schal im Winter, eine Kappe im Sommer.
In den Innenräumen packt man dann die Jacken und/oder Mäntel weg und es kommen andere Details zum Vorschein. Die Shirts sind ein häufiger Vertreter, Hemd, Bluse und Pullover natürlich auch.
Bleiben noch die Unterwäsche und Nachtwäsche, aber auch die Bademode. Und die Modetrends selbst durch die Modestile und Schnittformen.
Themenseiten
Freizeit
Veranstaltungen
Unterhaltung
Freizeit/Urlaub
Hobbys
Leben und Alltag
Auto / Verkehr
Wetter / Natur
Lebensmittel
Bauernmarkt
Gartenlexikon
Wohnlexikon
Modelexikon
Familie / Gesundheit
Wirtschaft und Gesellschaft
Wirtschaft
Politik/Bildung