Sie sind hier: Startseite -> Modelexikon -> Wickelkleid

Wickelkleid: Kleid mit Überschlag

Ein Kleid für viele Gelegenheiten

Das Wickelkleid ist eine jener Kleidervarianten, die man für die verschiedensten Anlässe tragen kann, sei es zu Hause, in der Freizeit oder auch am Arbeitsplatz. Entstanden ist dieses Kleid, das den typischen breiten Überschlag zeigt, in den 1970er-Jahren und ist seither stets in der Mode gefragt.

Was ist ein Wickelkleid?

Diese Form von Kleider wurden erstmals in den 1970er-Jahren gezeigt. Das Wickelkleid war eine Idee von Diane von Fürstenberg, deren Wunsch es war, ein bequemes Kleid für die Arbeit zu schaffen. Als Material wählte sie Seidenjersey, das elastisch und angenehm zu tragen ist und stattete dieses mit 3/4 langen Ärmel aus. Der Rock war leicht ausgestellt und es gab einen knieumspielenden Saum. Das Wickelkleid hatte so seine eigene Form bekommen und es gibt verschiedenste Muster und Farben und damit auch eine große Auswahl bei den optischen Eindrücken.

Es gibt das Kleid mit unterschiedlichen Materialien und so wird zum Beispiel auch Elastan gerne eingearbeitet, um den Stretch-Effekt, den viele Kleidungsstücke heute haben, nutzen zu können. Der breite Überschlag ist typisch für das Wickelkleid und ebenso das Schließen des Kleides durch einen Gürtel oder viel öfter durch ein Band.

Wickelkleid in der Modewelt

Das Wickelkleid kann zu den verschiedensten Situationen getragen werden - vom Fest über offizielle Veranstaltungen bis zur Freizeit und am Arbeitsplatz. Auch bekannte Persönlichkeiten wie Kate Middleton oder Meryl Streep greifen gerne auf diese Form von Kleid zurück und sorgen dann natürlich dafür, dass das Wickelkleid in der Modewelt noch mehr Beachtung erfahren.

Interessant ist auch die unterschiedliche Form und Länge des Wickelkleides, das von bodenlang als Abendkleid bis zu knielang oder auch in einer Miniausführung angeboten werden kann. Damit stehen viele Ideen zur Verfügung. Das gilt auch für Material und Farben und somit für zahlreiche Kombinationen, aus denen man sich sein Wunschkleid wählen kann.

Lesen Sie auch

Unser Modelexikon beinhaltet über 250 Begriffe, wobei manche selbsterklärend sind. Was eine Hose ist, weiß man, was die Jeans ist auch. Aber es gibt viele Begriffe, die nicht so klar sind. Bei der Mode oder generell der Bekleidung betrachten wir vor allem das Offensichtliche. Das ist auf der Straße die Jacke, die ausgewählte Hose, der Rock oder das Kleid und die Schuhe. Je nach Jahreszeit könnte man auch sofort den Anzug beurteilen und die Accessoires spielen auch eine Rolle - ein Schal im Winter, eine Kappe im Sommer.

In den Innenräumen packt man dann die Jacken und/oder Mäntel weg und es kommen andere Details zum Vorschein. Die Shirts sind ein häufiger Vertreter, Hemd, Bluse und Pullover natürlich auch.

Bleiben noch die Unterwäsche und Nachtwäsche, aber auch die Bademode. Und die Modetrends selbst durch die Modestile und Schnittformen.

Themenseiten

Diesen Artikel teilen

Infos zum Artikel

Wickelkleid: Kleid mit ÜberschlagArtikel-Thema: Wickelkleid: Kleid mit Überschlag

Beschreibung: Das 👗 Wickelkleid unterscheidet sich von anderen Kleidern dadurch, dass es ✅ vorne einen breiten Überschlag hat und damit optisch sehr auffällt.

Kategorien

Freizeit
Veranstaltungen
Unterhaltung
Freizeit/Urlaub
Hobbys

Leben und Alltag
Auto / Verkehr
Wetter / Natur
Lebensmittel
Bauernmarkt
Gartenlexikon
Wohnlexikon
Modelexikon
Familie / Gesundheit

Wirtschaft und Gesellschaft
Wirtschaft
Politik/Bildung