Sie sind hier: Startseite -> Modelexikon -> Winterschuhe

Winterschuhe: warme Schuhe für die kalte Jahreszeit

Schutz vor den kalten Temperaturen

So luftig die Schuhe im Sommer sein sollen, so wärmend sollen sie im Winter sein. Als Winterschuhe bezeichnet man daher all jene Modelle, die die Möglichkeit haben, die Füße vor Schnee, Eis und Kälte zu bewahren und dabei auch mit einer besseren Haftung ausgestattet sind, wenn es wirklich einmal Glatteis gibt.

Winterschuhe und ihre Varianten

Die Winterstiefel sind eine bekannte Variante dieser Schuharten, wobei sie aber in vielen Formen erworben werden können. Es gibt ganz flache Winterstiefel, die für alle Leute von jung bis alt getragen werden können und auch solche, die mit einem hohen Absatz ausgestattet und für Damen und Mädchen vorgesehen sind. Ob es allerdings ratsam ist, solche sehr sexy wirkenden Modelle zu tragen, wenn es draußen rutschig ist, ist eine andere Geschichte. Andere Varianten sind schräg anmutende Moonboots, wie es sie früher gab oder auch gefütterte Halbschuhe und Schuhe, die halbhoch aufgebaut sind und mit einem dickeren Material die Füße schützen können.

Die Frage ist auch, wo beginnt der Winterschuh und wo hört er auf. Manche tragen im Winter am liebsten Sportschuhe, weil sie eine gute Haftung haben und weil es bei diesen vielleicht nicht so ein Problem ist, wenn sie schmutzig werden, was beim geschmolzenen Schnee schnell passieren kann. Halbschuhe können auch dicker gefertigt sein und die Füße warm halten, sind aber nicht per Definition als Winterschuh eingeordnet. Das ist wieder ein Punkt, der zeigt, dass diese Einteilungen schwierig zu treffen sind.

Das aktuelle Thema ist auch, was ein Winter ist und wann man Winterschuhe braucht. Im Flachland gibt es immer seltener den Winter der früheren Jahrzehnte mit Schnee und Eis. Bei solchem Wetter sollte man schon rutschfeste Schuhe tragen, um keine Verletzungen zu riskieren und außerdem ist für Menschen mit Kälteempfindlichkeit ein warmes Schuhwerk fast Pflicht. Aber in vielen Städten findet dieses Wetter kaum mehr statt und man kann zum Großteil mit normalen Halbschuhen das Auslangen finden. Daher ist es auch eine Frage der Rahmenbedingungen, welches Schuhwerk besonders gut passt und gerade notwendig ist.

Lesen Sie auch

Unser Modelexikon beinhaltet über 250 Begriffe, wobei manche selbsterklärend sind. Was eine Hose ist, weiß man, was die Jeans ist auch. Aber es gibt viele Begriffe, die nicht so klar sind. Bei der Mode oder generell der Bekleidung betrachten wir vor allem das Offensichtliche. Das ist auf der Straße die Jacke, die ausgewählte Hose, der Rock oder das Kleid und die Schuhe. Je nach Jahreszeit könnte man auch sofort den Anzug beurteilen und die Accessoires spielen auch eine Rolle - ein Schal im Winter, eine Kappe im Sommer.

In den Innenräumen packt man dann die Jacken und/oder Mäntel weg und es kommen andere Details zum Vorschein. Die Shirts sind ein häufiger Vertreter, Hemd, Bluse und Pullover natürlich auch.

Bleiben noch die Unterwäsche und Nachtwäsche, aber auch die Bademode. Und die Modetrends selbst durch die Modestile und Schnittformen.

Themenseiten

Diesen Artikel teilen

Infos zum Artikel

Winterschuhe für die kalte JahreszeitArtikel-Thema: Winterschuhe: warme Schuhe für die kalte Jahreszeit

Beschreibung: Als 👟 Winterschuhe bezeichnet man Stiefel und jede andere Form von ✅ Schuhwerk, das die Füße vor den kalten Temperaturen schützen kann.

Kategorien

Freizeit
Veranstaltungen
Unterhaltung
Freizeit/Urlaub
Hobbys

Leben und Alltag
Auto / Verkehr
Wetter / Natur
Lebensmittel
Bauernmarkt
Gartenlexikon
Wohnlexikon
Modelexikon
Familie / Gesundheit

Wirtschaft und Gesellschaft
Wirtschaft
Politik/Bildung