Der Mondsee befindet sich direkt an der Grenze zwischen Oberösterreich und Salzburg, wobei er zur Gänze im Bundesland Oberösterreich liegt. Direkt im Osten des Mondsees befindet sich der ebenfalls sehr bekannte und noch größere Attersee. Auf einer Seehöhe von 481 Meter ist der Mondsee zu finden und er ist 11 Kilometer lang und bis zu 2 Kilometer breit und weist eine Wasserfläche von 14,2 km² auf. Seine tiefste Stelle wird mit 68 Meter angegeben.
Typisch für den Mondsee ist seine Wassertemperatur, denn er gilt als wärmster Badesee im gesamten Salzkammergut und wenn man sich überlegt, wie viele Seen es hier gibt, ist das schon ein bemerkenswertes Faktum. Und so gibt es gleich mehrere Badeeinrichtungen, aber auch das Wildbaden ist möglich, vor allem am Südostufer.
Bildquelle: Wikimedia / Hiroki Ogawa
Alternativ kann man sich Boote ausborgen, um den See zu befahren, auch Segeln, Surfen, Wasserski oder Parasailing werden am Mondsee angeboten. Auch das Tauchen ist gestattet, allerdings nur in bestimmten Gebieten, weshalb eine Vorinformation unerlässlich ist. Die Sichtweite ist aber im Mondsee aufgrund des großen Anteils an Plankton nicht sehr gut. Andere Gewässer eignen sich für den Tauchgang vielleicht ein wenig besser, es hängt aber auch von der Saison ab.
Im Nordwesten des Sees befindet sich Mondsee, die Stadt, die durch die Westautobahn gut erreicht werden kann. Im Süden des Mondsees befindet sich der Schafberg (1.782 m), der den Mondsee vom Wolfgangsee trennt. Somit gibt es unterschiedliche Uferformen. Während im Norden das Alpenvorland zu sehen ist und das Ufer den Charakter von Wiesen und von Hügelland zeigt, gibt es im Süden die steil aufragenden Felswände des Schafberges.
Der Schafberg ist ein beliebtes Ausflugsziel, aber Ziele für Wanderungen gibt es in der Umgebung reichlich. Der Mondsee selbst bietet sich für einen Badeurlaub oder auch ein verlängertes Wochenende an und ist als Fotomotiv natürlich auch eine Reise wert. Er ist auch als Bademöglichkeit interessant, wenn die anderen Seen noch nicht die entsprechenden Temperaturen erreichen konnten.
Der große Mondsee bietet sich mit seinen angenehmen Temperaturen für einen Badeausflug an, es gibt aber auch reichlich Optionen für Wanderungen, Radtouren und Ausflüge. Was es sonst noch für den Urlaub oder ein verlängertes Wochenende gibt, zeigt die nachstehende Internetseite des Tourismusverbandes.
In Österreich gibt es weit mehr als 100 verschiedene Gewässer, wobei man sofort an den Bodensee in Vorarlberg, an den Neusiedler See im Burgenland oder auch an den Wörthersee in Kärnten denkt. Dazu sind auch viele Badeseen im Salzkammergut bestens bekannt und zum Teil durch TV und Film berühmt geworden.
Aber Österreich ist das Land der Berge und daher findet man auch zahlreiche kleine Bergseen vor, die häufig nur über Wanderungen erreicht werden können.
Was die Bundeshauptstadt Wien betrifft, so gibt es ein paar kleinere Gewässer zum Baden, den einzigen großen See kann Wien mit der Alten Donau anbieten.
Themenseiten
Freizeit
Veranstaltungen
Unterhaltung
Freizeit/Urlaub
Hobbys
Leben und Alltag
Auto / Verkehr
Wetter / Natur
Lebensmittel
Bauernmarkt
Gartenlexikon
Wohnlexikon
Modelexikon
Familie / Gesundheit
Wirtschaft und Gesellschaft
Wirtschaft
Politik/Bildung