Sie sind hier: Startseite -> Auto / Verkehr -> Autobahnen Österreich -> A7 Mühlkreis Autobahn

Mühlkreis Autobahn A7 in Oberösterreich

Verbindung von Linz mit dem Mühlviertel

Die Mühlkreis Autobahn mit der Kennung A7 ist eine österreichische Autobahn, die die oberösterreichische Landeshauptstadt Linz mit dem nördlich davon gelegenen Mühlviertel verbindet, und zwar in nordöstlicher Richtung. Es gab einen ursprünglichen Plan, die Autobahn zu verlängern, sodass sie bis zur Staatsgrenze nach Tschechien führt, aber davon ist man wieder abgerückt. Als Plan B hat man sich eine Schnellstraße überlegt, die dann zur Staatsgrenze führt.

Bedeutung der Mühlkreis Autobahn A7

Mit ihren 28 Kilometern Streckenlänge ist diese Autobahn nicht gerade ein langes Stück Straße. Aber so wie die Tangente in Wien eine dicht befahrene Stadtautobahn ist, hat auch die A7 in Linz eine ähnliche Bedeutung. Die Autobahn führt durch das Stadtgebiet der oberösterreichischen Landeshauptstadt und viele Menschen streben ihren Arbeitsplatz ebendort an und können ihn nur mithilfe des Autos erreichen. Die Folge ist daher ein dichter Verkehr, ein hohes Verkehrsaufkommen und an die 100.000 Fahrzeuge pro Werktag. Diese Autobahn ist kurz, aber bedeutsam.

Mit diesen Werten ist die kurze Autobahn eines der am dichtesten in Österreich befahrenen Straßenstücke und auf jeden Fall die Nummer eins innerhalb des Bundeslandes Oberösterreich.

Weil die Autobahn so belastet und zum Teil auch überlastet ist, wurde daran gedacht, eine weitere Autobahn zu bauen, und zwar die Linzer Autobahn mit der Kennung A26. Aber so einfach ist das nicht, denn die Autobahn ist weiterhin zum Teil nur ein Plan, zum Teil wurden die Bauarbeiten aufgenommen. Insgesamt soll sie knapp fünf Kilometer lang sein und helfen, die Zahl der Fahrzeuge auf der A7 zu reduzieren.

Ausfahrten der Mühlkreis Autobahn (A7)

Die Mühlkreisautobahn ist nun wirklich keine lange im Vergleich etwa zu der Pyhrnautobahn oder gar der Südautobahn, aber es gibt vor allem bis Kilometer 10 nahezu jeden Kilometer eine Abfahrt. Selbst jene, die nie in Linz waren, kennen viele dieser Abfahrten, weil sie nahezu täglich in den Verkehrsmeldungen eine Rolle spielen, weil auch in Linz der Früh- und Abendverkehr zum großen Problem wurde. Durch diese Autobahn ist zwar eine Erleichterung erfolgt, die Verkehrsüberlastung blieb aber bestehen.

 

Lesen Sie auch

Das Autobahnnetz in Österreich umfasst einige sehr lange Routen wie die Westautobahn von Wien nach Salzburg oder die Südautobahn von Wien nach Kärnten sowie die Pyhrn Autobahn und die Tauern Autobahn, aber auch einige kürzere Strecken als Schnellverbindungen, zum Teil auch innerhalb eines Bundeslandes. Ergänzend wurden einige Schnellstraßen errichtet, um lange Strecken zügiger überwinden zu können. Ein wichtiger Punkt ist dabei aber, dass man eine gültige Vignette braucht, um überhaupt die Fahrt antreten zu dürfen.

Wie beim Straßenverkehr sonst auch gilt natürlich auch bei schnellerer Fahrt die Bedeutung und Anweisung der Verkehrszeichen. Es gibt insgesamt etwa 100 verschiedene Verkehrszeichen. In Österreich werden diese in fünf Bereiche untergliedert:

Themenseiten

Diesen Artikel teilen

Infos zum Artikel

Mühlkreis Autobahn A7 in OberösterreichArtikel-Thema: Mühlkreis Autobahn A7 in Oberösterreich

Beschreibung: Die 🚗 Mühlkreis Autobahn (A7) verbindet Linz mit dem Mühlviertel und stellt daher eine wichtige Verbindung im ✅ Bundesland Oberösterreich dar.

Kategorien

Freizeit
Veranstaltungen
Unterhaltung
Freizeit/Urlaub
Hobbys

Leben und Alltag
Auto / Verkehr
Wetter / Natur
Lebensmittel
Bauernmarkt
Gartenlexikon
Wohnlexikon
Modelexikon
Familie / Gesundheit

Wirtschaft und Gesellschaft
Wirtschaft
Politik/Bildung